Diäten und Kuren
-
Grunddiät- System
Das Grunddiät-System ist ein System der Verordnung und Durchführung vorbeugender oder therapeutischer Ernährungsmaßnahmen mit der Grunddiät-Vollwertnahrung und deren Abwandlungen.Im Mittelpunkt...
-
Herbalife
Herbalife ist ein aus den USA stammendes Produktkonzept, das in Deutschland als natürliches Mittel zum Abnehmen und zur Gesunderhaltung angeboten wird. Der Name leitet sich ab von Herba (= Kraut) und
-
Intensivtherapie
Intensivdiäten sind Fasten- bzw. abgewandelte Fastenkuren. Ihr Ziel ist eine intensive Beeinflussung des Organismus im Sinne einer Entlastung der Verdauungsorgane, des Stoffwechsels und Kreislaufs...
-
Intervallfasten
Intervallfasten, auch als intermittierendes Fasten (IF) oder Periodisches Fasten (PF) bezeichnet, wird zunehmend als sinnvolle diätetische Maßnahme zur Gewichtsabnahme und/oder im Kontext des "Anti...
-
LOGI-Diät
LOGI steht für Low Glycemic Index, (Niedriger Glykämischer Index). Charakteristisch für die Ernährung nach LOGI ist eine niedrige Blutzuckerwirkung. Diese unterstützt einen möglichst konstanten...
-
Low carb
„Low Carb“ kommt aus dem Amerikanischen und kann mit „weniger Kohlenhydrate“ übersetzt werden. Der Hintergrund ist die Annahme, dass eine Ernährung, die wenige kohlenhydratreiche...
-
Markert-Diät
Die Markert-Diät ist eine eiweißbetonte Fastenkur, die von dem Anästhesisten Dr. Dieter Markert entwickelt wurde.Ansätze der Markert-Diät:Dr. Markert geht davon aus, dass erhöhte Insulinspiegel...
-
Mayr-Kur
Mayr-Kur ist die nach dem österreichischen Arzt, Dr F.X. Mayr (1875-1965), benannte Darmreinigungs- und -sanierungskur.Sie gilt als Intensivernährungstherapie von Krankheiten, die auf...
-
Molke-Kur
Seit einigen Jahren gewinnt die Molke-Kur mit Diät-Kurmolke sowohl als vorbeugende Maßnahme (z.B.: Stärkung des Stoffwechsels und des Immunsystems) als auch kurativ zur Behandlung von...
-
Nierendiät
Eine Nierendiät benötigen Menschen, bei denen Nierenerkrankungen zu einer Einschränkung der Nierenfunktion geführt haben. Unabhängig davon, wie fortgeschritten die Nierenschädigung ist, zeigen...
-
Null-Diät
Siehe Fasten.
-
Schlacken
Als Schlackenstoffe werden in der Naturheilkunde Stoffwechselend- oder zwischenprodukte verstanden, die sich während des Fastens oder bei Entgiftungs-(Detox-)kuren bilden. In den...
-
Schlank im Schlaf
Unter dem populärwissenschaftlichen Titel „Schlank im Schlaf“ wird die maßgeblich von dem Internisten Dr. Detlef Pape entwickelte Insulin-Trennkost Methode beschrieben.Die Insulin-Trennkost ist...
-
Schnitzer-Diät
Siehe Schnitzer-Kost