Warenkunde Süßungsmittel
-
Agavendicksaft
Agavendicksaft ist ein natürliches Süßungsmittel. Der Agavensaft ist reich an Inulin, einem Polysaccharid, das aus durchschnittlich 9 Fructose- und 1 Glucoseeinheit besteht. Durch Erhitzung beim...
-
Ahornsirup
Ahornsirup ist ein natürliches Süßungsmittel ( alternatives Süßungs-mittel). Seine Konsistenz ist dickflüssig und er wurde ursprünglich von den Indianern Nordamerikas bzw. Kanadas als...
-
Alternative Süßungsmittel
Zu den alternativen Süßungsmitteln werden die ohne allzu große industrielle Verarbeitung gewonnenen, süß schmeckenden Lebensmittel gezählt. Sie gelten als Alternative zu dem hoch gereinigten...
-
Aspartam
Aspartam ist ein kalorienarmer Süßstoff. Im Handel ist er unter den Markennamen "Canderel" und "Nutra Sweet" erhältlich. Aspartam besteht aus den beiden Aminosäuren Asparaginsäure und...
-
Aspartam-Acesulfam-Salz (E 962)
26. Januar 2005 um zwei Süßstoffe erweitert: à Sucralose und Aspartam-AcesulfamSalz. Die beiden Süßstoffe wurden bereits 1996 vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss der EU (dem Scientific...
-
Carob
Carob oder Karoben sind die Früchte des Johannisbrotbaums (Ceratonia siliqua). Er wächst in den Ländern rund um das Mittelmeer. Hauptproduzenten sind Spanien, gefolgt von Italien, Marokko,...
-
Cyclamat
Cyclamat ist ein Süßstoff mit der E Nummer 952. Das weiße, geruchlose Pulver wurde 1937 erstmals künstlich hergestellt.Herstellung:Die Herstellung erfolgt chemisch-synthetisch.Chemische...
-
E 959
Siehe Stichwort: Neohesperidin (E 959).
-
Fruchtzucker
Fruchtzucker (Fructose, ältere Bezeichnung Laevulose) ist ein Mono-saccharid (Einfachzucker, Kohlenhydrate), das natürlicherweise in vielen Nahrungsmitteln wie vor allem Obst, Gemüse und Honig...
-
Fructose
Siehe Fruchtzucker.
-
Honig
Honig ist das älteste natürliche Süßungsmittel. Bienenhonig war jahrtausendelang das einzige intensiv süß schmeckende Lebensmittel, das dem Menschen zur Verfügung stand. Honig wird aus...
-
Isomalt
Isomalt (Handelsname: Palatinit) ist eine Mischung aus Glukose-Sorbit/Glukose-Mannit (chem.Bezeichnung: O-D-Glucopyranosyl-1,6 Fructofuranose). Es ist optisch nicht von Zucker zu unterscheiden.Die Fo
-
Lactit
Lactit ist ein künstliches Süßungsmittel und Trägerstoff, der aus Milchzucker hergestellt wird. Lactit war bis vor kurzem in Deutschland verboten, wurde aber im Zuge der Harmonisierung des...
-
Mannit
Mannit ist in der Natur weit verbreitet (z.B. im Manna, dem eingetrockneten Saft der Mannaesche; in vielen Früchten und Kräutern). Früher wurde Mannit durch Extraktion (Herauslösen) aus Manna...
-
Manukahonig
Die Maoris in Neuseeland schätzen seit langer Zeit den Honig des Manuka als antibakteriell wirkendes und wohlschmeckendes Nahrungsmittel.Gewinnung des Honigs:siehe dazu: HonigManukahonig wird aus...