Suchergebnisse
-
Antioxidationsmittel
Antioxidationsmittel sind Zusatzstoffe, die Lebensmitteln zum Schutz vor Verderb durch Oxidation (Reaktion von Sauerstoff mit Lebensmittelbestandteilen) zugesetzt werden. Besonders gefährdet sind...
-
Apfel
Der Apfel ist die Frucht des Apfelbaumes. Aus seiner Urheimat zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer hat er sich über alle Erdteile verbreitet.
-
Apoptose
Apoptose steht für einen geplanten Zelltod. Wie Menschen und Tiere haben auch Zellen eine bestimmte Lebensspanne. Das Absterben einer Zelle ist in ihrem Lebenszyklus bereits genetisch angelegt....
-
Appetitzügler
Appetitzügler (Anorektika) sind Arzneimittel, deren Wirkprinzip in einer den Appetit mindernden Wirkung liegt. Sie enthalten verschiedene Wirkstoffe, die im Gehirn bzw. im nervösen System...
-
Aprikose
Aprikosen (=Marillen) sind die gelben bis orangeroten Steinfrüchte des Aprikosenbaumes (Prunus armeniaca). Seine Heimat ist Westasien.
-
Arachidonsäure
Arachidonsäure ist eine Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Sie ist für die Regulation des Zellstoffwechsels von Bedeutung.
-
Arganöl/Arganienöl
Arganöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen wird. Der Arganbaum wächst ausschließlich im südlichen Marokko, und das Öl wird deshalb auch «das flüssige Gold...
-
Arginin
Arginin ist eine bedingt essentielle Aminosäure. Sie zeichnet sich durch einen hohen Stickstoffanteil im Molekül aus. Für die Erforschung des Arginins als Vorstufe von Stickstoffmonoxid...
-
Arnika
Die Arnika ist eine wichtige Heilpflanze. Man findet sie in den Gebirgen Europas, Asiens und Amerikas meist auf trockenen Gebirgswiesen, aber auch auf feuchten, moorigen Böden. Sie steht fast in alle
-
Aromaöle
Aromaöle werden in der Aromatherapie und zur Verbesserung der Raumluft, zur Schaffung angenehmer Raumatmosphäre und z.T. auch zur Aromatisierung von Speisen eingesetzt.Gewinnung:Als...
-
Aromastoffe
Aromastoffe sind konzentrierte Geruchs- oder Geschmacksstoffe, die Lebensmitteln ausschließlich zur Geruchs- und/oder Geschmacksverbesserung zugesetzt werden. Man unterscheidet:Natürliche...
-
Aromatherapie
Die Aromatherapie setzt gezielt Duftstoffe, meist auf der Basis ätherischer Öle, ein um therapeutische Wirkungen zu erzielen. Die Aromatherapie ist in der Schulmedizin noch nicht etabliert.
-
Aronia
Die Apfelbeeren (Aronia) sind eine Pflanzengattung mit etwa drei bis neun Arten in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). In der Lebensmittelgruppe Obst zählen sie zum Kernobst.In Polen und...
-
Arrowroot
Arrowroot ist der englische Name der Pfeilwurz (Marantaceae).Die Wurzelknollen verschiedener Pfeilwurz-Arten (hauptsächlich Maranta arundinaceae L.) werden zur Stärkegewinnung eingesetzt....
-
Arteriosklerose
Unter dem Begriff Arteriosklerose versteht man eine Schädigung der arteriellen Gefäße, die zu einer Verengung der Arterien und in Folge zu einer Mangeldurchblutung verschiedener Gewebe führen...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.