Suchergebnisse
-
Artischocke
Botanischer Name: Cynara scolymus; gehört zur Familie der Korbblütler (Compositae).Herkunft/Anbau:Die Heimat der Artischocke ist nicht genau bekannt, vermutlich Arabien, die Mittelmeerländer,...
-
Ascorbinsäure
Siehe Vitamin C.
-
Ashwagandha
Ashwagandha, auf deutsch auch Schlafbeere, ist eine bedeutende Heilpflanze im Ayurveda. Sie wird dort ähnlich wie z.B. Ginseng als Mittel gegen Stress (Adaptogen) eingesetzt.
-
Aspartam
Aspartam ist ein kalorienarmer Süßstoff. Im Handel ist er unter den Markennamen "Canderel" und "Nutra Sweet" erhältlich. Aspartam besteht aus den beiden Aminosäuren Asparaginsäure und...
-
Aspartam-Acesulfam-Salz (E 962)
26. Januar 2005 um zwei Süßstoffe erweitert: à Sucralose und Aspartam-AcesulfamSalz. Die beiden Süßstoffe wurden bereits 1996 vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss der EU (dem Scientific...
-
Astaxanthin
Astaxanthin ist eines von über 600 bekannten Carotinoiden. Es kommt in Mikroalgen sowie in Fischen und Krebstieren vor. Astaxanthin ist als Futtermittelzusatzstoff unter der Bezeichnung E 161 j...
-
Asthma
Das Wort Asthma stammt aus dem Griechischen. Es bedeutet soviel wie Atemnot oder Kurzatmigkeit. Schon der römische Arzt Galen beschrieb die Krankheit. Das Asthma (“Asthma bronchiale“) ist eine...
-
Astragalus, Tragant
Die Astragaluswurzel, auch Bockshorn oder Tragant genannt, ist eine Heilpflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) einen hohen Stellenwert hat. Arzneilich wird die Wurzel aus den...
-
Ätherische Öle
Die ätherischen Öle sind alkoholische (genauer gesagt lipophile), überwiegend flüssige Pflanzeninhaltsstoffe, die einen charakteristischen, meist aromatischen Geruch besitzen. Sie sind schon bei...
-
Atkins- Diät
Die Atkins-Diät wurde in den 60er Jahren von dem amerikanischen Arzt Dr. Robert Atkins entwickelt. Sie gehört zu den eiweiß- und fettreichen kohlenhydratarmen (Low carb) Diäten.
-
Aubergine
Die Aubergine ist eine Gemüsepflanze, die vor allem in der mediterranen Küche in zahlreichen Varianten verwendet wird. Bekannte Gerichte, in denen Auberginen vorkommen, sind Moussaka und...
-
Autoimmunerkrankungen
Bei einer Autoimmunerkrankung richtet sich das Abwehrsystem des Körpers gegen körpereigene Strukturen. Das Wort setzt sich aus den Teilen auto=selbst und Immunsystem=körpereigenes Abwehrsystem...
-
Autophagie
Autophagie ist ein Prozess der Selbstreinigung der Körperzellen. Die im Stoffwechsel anfallenden Stoffe, die nicht mehr sinnvoll genutzt werden können, werden durch Autophagie beseitigt. Autophagie...
-
Avocado
Die Avocado (Persea americana Mill., Familie der Lauraceen) auch Alligatorbirne genannt, ist die Frucht des immergrünen Strauches oder Avocadobaumes, der heute in vielen tropischen und...
-
Avokado
Die Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist die Frucht des immergrünen Strauches oder Avocadobaumes, der heute in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut wird.
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.