Suchergebnisse
-
Blei
Blei (Pb) gehört zu den weltweit verbreiteten Schwermetallen. Dieses blau-graue weiche Metall hat ein Atomgewicht von 207,19. Es gibt keine Untergrenze, unterhalb derer eine Gefährdung für den...
-
Blütenpollen
Die Verwendung von Blütenpollen als Stärkungsmittel ist seit rund 50 Jahren gebräuchlich. Sie basiert hauptsächlich auf Empfehlungen von Imkern. Pro Jahr werden in Deutschland rund 450 t...
-
Blutgruppen-Diät
Die blutgruppenspezifische Diät basiert auf den persönlichen ärztlichen Erfahrungen des amerikanischen Naturarztes Peter J. D'Adamo.Basis dieser Ernährungsform ist die These, dass sich aus der...
-
Bluthochdruck
Siehe Hypertonie.
-
Blutwurz
Blutwurz ist eine einheimische Pflanze, die auch unter den Namen Ruhrkraut, Fingerkraut, Rotwurz und Tormentill bekannt ist. Der Name Blutwurz deutet darauf hin, dass die Wurzel, wenn sie gebrochen o
-
Blutzucker
Als Blutzucker bezeichnet man die Konzentration von Traubenzucker (syn.: Dextrose, Glukose) im Blut. Der Blutzuckerwert kann in mg/dl oder mmol/l angegeben werden. Einen zu hohen Blutzuckerwert nennt
-
Bockshornklee
Der einjährige Bockshornklee gehört zur Familie der Fabaceae. Er ist im Mittelmeergebiet, in der Ukraine, Indien und China heimisch. Die Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und zeigt ihre blass gelben...
-
Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) ist ein Maß zur gesundheitlichen Bewertung des Körpergewichts. Es setzt das Gewicht in Bezug zur Körpergröße.
-
Bohnen
Die Heimat der Bohne (Gattung Phaseolus) ist Mittel- und Südamerika. Dort ist sie seit jeher ein Grundnahrungsmittel zusammen mit Mais. Heute liegen die Hauptanbaugebiete der Bohne in Europa und...
-
Bohnenkraut
Das im Schwarzmeer- und im östlichen Mittelmeergebiet heimische Bohnenkraut gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Das einjährige Sommer-Bohnenkraut schätzt südliche warme Lagen, das...
-
Bohnenschale
Die Gartenbohne ist eine alte Kulturpflanze aus der Familie der Hülsenfruchtgewächse. Die getrockneten Bohnenhüllsen werden arzneilich genutzt. Botanischer Name: Verwendete Pflanzenteile: ...
-
BÖLA
BÖLA ist die Abkürzung für: Bundesverband für ökologisch biologische Landprodukte e.V..Nach den Rahmenrichtlinien haben sich in diesem Verband alternativ arbeitende Erzeuger, Wissenschaftler und...
-
BÖLW
Der BÖLW e.V. ist ein Spitzenverband der ökologischen Lebensmittelwirtschaft und repräsentiert den privatrechtlich organisierten und über Jahrzehnte aufgebauten Ökologischen Landbau in...
-
Bor
Bor ist ein Spurenelement, das für das Pflanzenwachstum notwendig ist. Inwieweit es für Menschen und Tiere essentiell ist, wird noch diskutiert.
-
Borreliose
Die Borreliose ist eine Erkrankung, die ausgelöst wird durch eine Infektion mit Bakterien der Gruppe der Borrelien (Spirochäten). Namensgebend war der französische Bakteriologe Amédée Borrel. Da...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.