Suchergebnisse
-
Borretsch
Borretsch ist im westlichen Mittelmeergebiet beheimatet und gehört zur Familie der Boraginaceae (Rauhblattgewächse). Somit ist er mit dem Vergissmeinnicht verwandt. Die einjährige Pflanze ist vom...
-
BÖW
Der Bundesverband ökologischer Weinbau (BÖW) wurde 1985 gegründet. Er gliedert sich in mehrere Regionalverbände, die in den größeren Weinbaugebieten tätig sind und die Einhaltung der...
-
Brainfood
Siehe Stichwort Gehirngerechte Ernährung.
-
Braunhirse
Die Braunhirse ist eine alte Getreidesorte, die sich in Farbe und Verarbeitung von der herkömmlichen Goldhirse unterscheidet. In einem speziellen Verfahren vermahlen, kann sie roh gegessen werden.
-
Brennnessel
Die Brennnessel gehört zu den verbreitetsten "Unkräutern" auf unserer Erde. Sie bevorzugt stickstoffreiche Schutt- und Abfallplätze und fast jeder ist schon unangenehm von ihr berührt worden. Die...
-
Brokkoli
Brokkoli - eine andere Schreibweise ist Broccoli - ist eng verwandt mit dem Blumenkohl. Er wurde in England auch als “Italienischer Spargel“ bekannt.Anbau, Geschichte und Herkunft:Ursprungsland...
-
Brombeeren
Brombeeren sind die Früchte stacheliger Sträucher, die bis zu zwei Meter hoch werden. Sie sind eng mit Himbeeren verwandt.
-
Brot
Brot wird ganz oder teilweise aus Getreide und/oder Getreideerzeugnissen, meist nach Zugabe von Flüssigkeit, sowie von anderen Lebensmitteln (z. B. Leguminosen-, Kartoffelerzeugnisse) in der Regel...
-
Broteinheit
Die Broteinheit (BE) galt als Berechnungseinheit für Kohlenhydrate. Die Broteinheit (12 g Kohlenhydrate) wurde wurde in der Diätverordnung ersatzlos gestrichen. In der praktischen...
-
Brottrunk
Milchsaure-Getreide-Gärgetränke wurden bereits im Altertum geschätzt. Um die Jahrhundertwende wurde für diese Art Getränke die Bezeichnung Kwass (russ. = Säure, saurer Geschmack)...
-
BSE
Die Bezeichnung BSE kommt von Bovine Spongiforme Enzephalopathie und ist die Bezeichnung für eine schwammförmige Gehirnentzündung bzw. Erkrankung des zentralen Nervensystems beim Rind.Es gibt...
-
Buchweizen
Buchweizen (Fagopyrum esculentum) gehört zur Familie der Knöterich-gewächse (Polygonaceae) und ist eng verwandt mit Rhabarber und Sauerampfer. Obwohl Buchweizen botanisch mit den Getreidesorten...
-
Bulemie
Siehe Bulimia nervosa.
-
Bulgur
Der Rohstoff für Bulgur ist Weizen, welcher vorgekocht, anschließend getrocknet, geschält und zerkleinert wird. Bulgur (auch Bulghur, Boulghour, Bulghul) ist im Vergleich zu Couscous, der auch zu...
-
Bulimia nervosa
Bulimia nervosa, auch Ess- und Brechsucht genannt, ist eine psychosomatische Erkrankung, deren Symptome sich hauptsächlich in einem gestörten Essverhalten zeigen. Etwa 3-5% aller Frauen zwischen 15...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.