Suchergebnisse
-
Butter
Herstellung: Butter darf nur aus Milch, Sahne (Rahm) oder Molkensahne (Molkenrahm) unter Verwendung von Wasser, Speisesalz und Milchsäurebakterien hergestellt werden. Für die Butterherstellung...
-
Buttermilch
Buttermilch ist ein gesäuertes, fettarmes Milchprodukt, das ursprünglich als Nebenprodukt bei dem Verfahren der Butterherstellung erzeugt wurde.
-
Butterschmalz
Als Butterschmalz wird das reine, vom Wasser und Eiweiß befreite Milchfett bezeichnet.Gewinnung:Das Fett wird bei 70° C aus der Butter ausgeschmolzen, anschließend zentrifugiert, dann noch einmal...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Autophagie (Schnupperstichwort)
NEU: Apoptose
AKTUALISIERT: Cadmium
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.