Suchergebnisse
-
Cadmium
Cadmium (Cd) ist ein sehr seltenes Element und gehört zu den Schwermetallen. Es gelangt hauptsächlich über den industriellen Gebrauch für unterschiedliche Materialen und Zwecke (z.B....
-
Calciferol
Siehe Vitamin D.
-
Calcium
Calcium (chem. Symbol Ca, Atomgewicht 40.08) ist das im menschlichen Organismus am meisten vorkommende Mengenelement. Der Gesamtkörperbestand beträgt ca. 1 kg beim Mann und ca. 800 g bei der Frau....
-
Campher
Campher (Camphora officinarum) ist der Wirkstoff eines ätherischen Öls (Oleum camphorae), das durch Destillation aus dem Kampferbaum (Cinnamomum camphora) gewonnen wird. Er ist ein bis zu 30 Metern...
-
Camu-Camu
Unter den vielen Fruchtbäumen des peruanischen Amazonasgebiets ist der Camu-Camu auf Grund seines hohen Gehaltes an Ascorbinsäure und seines guten Geschmacks bedeutsam.Herkunft/Geschichte:Der...
-
Carnitin
Carnitin ist ein Stoff, dessen Wortursprung carne (= Fleisch) andeutet, in welchen Lebensmitteln er besonders reichlich vorkommt. Carnitin gilt als halb essentieller Stoff (auch semi-essentiell...
-
Carob
Carob oder Karoben sind die Früchte des Johannisbrotbaums (Ceratonia siliqua). Er wächst in den Ländern rund um das Mittelmeer. Hauptproduzenten sind Spanien, gefolgt von Italien, Marokko,...
-
Carotinoide
Die Gruppe der Carotinoide umfasst mehr als 600 in der Natur vorkommende fettlösliche (lipophiler), hochungesättigte Polyenfarbstoffe pflanzlichen Ursprungs, deren bekanntester Vertreter das...
-
Carrageen
Carrageen (E 407) und verarbeitete Eucheuma-Algen (E 407 a) sind als Dickungsmittel Lebensmittelzusatzstoffe. Carrageene werden aus den Gerüstsubstanze definierter Algen durch schwach alkalische,...
-
Cascara
Unter dem Namen Cascara wird ein Coffein haltiger Aufguss verstanden, der in Afrika, Mittel- und Südamerika aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen bzw. Kaffeekirschenschalen traditionell als...
-
Cashewkerne
Siehe Cashewnuss.
-
Cashewnuss
Die Cashewnuss ist die nierenförmige, relativ weiche Frucht des Cashewbaumes. Seine Heimat ist Südamerika. Nach drei Jahren bringt der junge Cashewbaum die erste Ernte.Herkunft:Angebaut werden...
-
CBD-Öl
CBD-Öl ist ein Trendprodukt. Es wird aus den Blüten und Blättern des weiblichen Nutzhanfs gewonnen. Es ist nicht mit Hanföl (Hanfsamenöl) gleichzusetzen, das aus Hanfsamen gepresst wird. Unklar...
-
Cellulite
Cellulite (Orangenhaut, Matratzenhaut) wurde früher auch als "Zellulitis" bezeichnet. Die Endung"-itis" weist im medizinischen Sprachgebrauch auf ein entzündliches Geschehen hin, das bei diesem...
-
Ceramide
Ceramide sind Bestandteile der obersten Hautschicht, der Epidermis. In dieser bilden sie mit anderen Bestandteilen die Epidermislipidschicht. Diese stellt eine natürliche Barriere dar, die den...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.