Suchergebnisse
-
Champignons
Champignons stammen ursprünglich aus Frankreich und zählen zu den Gemüsearten, die ganzjährig verzehrt werden können. Im Handel werden braune und weiße Champignons angeboten.
-
Chapati
Chapati oder auch Roti ist ein indisches Fladenbrot. Es wird aus Gerste, Hirse und Weizen hergestellt und ist das Hauptnahrungsmittel in Nordindien. In Südindien wird hingegen mehr Reis gegessen....
-
Chayote
Die Chayote, im deutschen Sprachgebrauch auch als Gemüsebirne oder Stachelgurke bekannt, ist eine exotische Frucht, die aus Mexiko stammt.
-
Chelat
Chelatverbindungen sind komplexe chemische Verbindungen. Die korrekte Bezeichnung ist „Chelatkomplex“. Meist wird ein zentrales Metallatom, wie beispielsweise Eisen, von einem organischen...
-
Chiasamen
Chia ist eine Pflanzenart, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Verwendet werden die Samen, die sich durch ein ernährungs-physiologisch günstiges Fettsäuremuster auszeichnen.Botanik, Herkunft und...
-
Chicorée
Chicorée ist eine Gemüse- und Salatpflanze, die in Belgien und Frankreich äußerst beliebt ist. Sie schmeckt leicht bitter.
-
Chili
Die Chilis sind Paprikaarten und gehören wie Tomate und Kartoffeln zu der Familie der Solanaceae (Nachtschattengewächse). Ihre Heimat ist Südamerika. Die Pflanze wird etwa mannshoch und ist in den...
-
Cholesterin
Cholesterin ist eine geschmack- und geruchlose fettähnliche Substanz. Es ist aus vier chemischen Ringstrukturen, dem Sterangerüst, aufgebaut und gehört zur Stoffklasse der Steroide. Cholesterin...
-
Cholin
Cholin zählt zu den Stoffen mit vitaminähnlichem Charakter. Cholin ist u.a. Bestandteil des Lecithins (Phosphatidylcholin) und des Acetylcholins, einem Neurotransmitter, d.h. einer Substanz, die...
-
Chondroitin
Chondroitin ist ein Stoff, der in den meisten tierischen Geweben, aber vor allem in Knorpeln vorkommt. Er gehört zu den Chondroprotektiva. Darunter versteht man Mittel, die den Abbau von Knorpel...
-
Chrom
Chrom (Cr; Atomgewicht: 51,996) gehört zu den essentiellen Spurenelementen. Vermutlich enthält der Körper zwischen 10 und 20 mg Chrom. Chrom ist Bestandteil einer hochwirksamen Verbindung, die als...
-
Chronobiologie
Die Chronobiologie ist die Lehre von den zeitlichen Rhythmen in Organismen. Die meisten biologischen Prozesse wie z.B. Atmung, Hormonsekretion, Müdigkeit/Wachheit unterliegen einem Rhythmus.
-
Chronobiologie
Die Chronobiologie ist die Lehre von den zeitlichen Rhythmen in Organismen. Die meisten biologischen Prozesse wie Atmung, Hormonsekretion und Müdigkeit/Wachheit unterliegen einem Rhythmus.
-
Chufas (Erdmandel)
Chufas, auch Erdmandeln oder Tigernuss genannt, sind die Wurzelknollen einer Graspflanze. Sie wird ähnlich wie Mandeln bzw. andere Nüsse oder Samen verwendet, ist aber keine Frucht.
-
CLA
Konjugierte Linolsäuren wurde Ende der 80er Jahre im gegrillten Fleisch entdeckt. Sie zählen zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Erforscht werden seitdem ihre biologischen Wirkungen....
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.