Suchergebnisse
-
D-Mannose
Die D-Mannose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der chemisch eng verwandt ist mit Traubenzucker (Glukose). Sie wird bei Harnwegsentzündungen eingesetzt, um das Andocken spezieller...
-
DAB Deutsches Arzneibuch
Arneibücher, auch Pharmakopöen genannt, umfassen Sammlungen anerkannter pharmazeutischer Regeln über die Bezeichnung, Herstellung, Lagerung, Prüfung und Qualität von Arzneimitteln. In...
-
Darm
Der Darm bildet zusammen mit dem Magen den Hauptabschnitt des Verdauungstraktes. Seine Gesamtlänge beim Menschen beträgt rund 8 Meter, seine Oberfläche ist durch bestimmte Strukturen (Bürstensaum...
-
Darmflora
Auf der Haut und den Schleimhäuten in Nase, Mund, Hals, Dünn-und Dickdarm des Menschen leben Milliarden Mikroorganismen. Im Darm, dem mit seiner Oberfläche (ca. 300 qm) größten Grenzorgan des...
-
Darmkrebs
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Wichtig ist eine möglichst frühe Diagnose. Dann besteht gute Aussicht auf Heilung.
-
Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung, auch Koloskopie (griech.: Kolon = Darm, skopein = schauen) genannt ist eine Methode der Früherkennung von Darm-erkrankungen insbesondere von Darmkrebs.Methodik der Darmspiegelung:
-
Darreichungsformen
Als Darreichungsform wird die “Verpackung“ von arzneilichen Wirkstoffen bezeichnet. Beispiele für Darreichungsformen sind Kapseln, Dragees oder Salben. Die Darreichungsform ist jedoch nicht nur...
-
DASH-Diät
DASH-Diät steht für "Dietary Approaches to Stop Hypertension" und beschreibt eine Ernährungsweise, durch die ein erhöhter Blutdruck gesenkt wird. Die Richtlinien der DASH-Diät fanden auch...
-
Dattel
Die Dattel, eine steinfruchtähnliche Beere, ist die Frucht der Dattelpalme, die bis zu 25 m hoch werden kann. Sie trägt erst nach 8 – 10 Jahren die ersten Früchte und bringt höchste Erträge...
-
Demeter
Demeter ist das gesetzlich geschützte Warenzeichen, das an Landwirtschaftsbetriebe vergeben wird, die dem Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise angeschlossen sind. Dieser ist...
-
Dermatitis herpetiformis Duhring
Die Hauterkrankung Dermatitis herpetiformis ist eine Autoimmunerkrankungen. Sie tritt ausschließlich bei Zöliakiepatient/innen auf. Sie kann auch als "Zöliakie der Haut" beschrieben werden.
-
Detox
Detox leitet sich vom lateinischen Fremdwort "Detoxifikation" ab, was "Entgiftung" bedeutet.
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (dge)
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (dge) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz gefördert wird. Die...
-
Diabetes
Diabetes mellitus (wörtlich: honigsüßer Durchfluss) bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, deren gemeinsames Merkmal ein überhöhter Blutzuckerwert (Hyperglykämie) ist. Dieser...
-
Diät
Die ursprüngliche Bedeutung von Diät leitet sich vom griechischen "Diaita" ab, was soviel wie “Ordnung“ bedeutet. Die griechischen Ärzte verstanden unter "Diaita" eine Lebensordnung, die die...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Postbiotika (Schnupperstichwort)
NEU: Cascara
AKTUALISIERT: Novel Food-Verordnung
NEU: Autoimmunerkrankungen
NEU: Mirakelbeere
AKTUALISIERT: Kupfer
NEU: Rutin
NEU: Curuba
AKTUALISIERT: Magnesium
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 48 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.
NEU: Allulose
NEU: Kapern
AKTUALISIERT: Zuckeraustauschstoffe/Zuckeralkohole
NEU: Alpha-Liponsäure
NEU: Erythrit
AKTUALISIERT: Nährstoffe
NEU: INCI-Liste
NEU: Kosmetik-Kennzeichung
AKTUALISIERT: MSM (Methylsulfonylmethan)
NEU: Polysorbate
NEU: Kokosmilch
AKTUALISIERT: Vitamin C
NEU: Planetary Health Diet
NEU: Darmkrebs
AKTUALISIERT: Rosenwurz
NEU: Antazida
NEU: Edamame
AKTUALISIERT: Isoflavone
NEU: SIBO (Dünndarmfehlbesiedelung)
NEU: Kreidezähne
AKTUALISIERT: Agavendicksaft
NEU: Brombeeren
NEU: Champignons
AKTUALISIERT: Parodontitis (Parodontose)
NEU: D-Mannose
NEU: Hyaluronan (Hyaluronsäure)
AKTUALISIERT: ADI-Wert