Suchergebnisse
-
Einkorn
Einkorn gilt, wie auch Emmer und Khorasanweizen (= Kamut®), als Urweizensorte.
-
Eisen
Eisen (Fe; Atomgewicht: 55,847) gehört zu den essentiellen Spurenelementen. Eisen ist für alle Lebensformen, mit Ausnahme einiger Bakterienarten, ein essentieller Bestandteil bzw. Cofaktor vieler...
-
Eisenkraut/Verbene
Eisenkraut (Verbena officinalis) wurde bei den antiken Völkern hoch verehrt. Der Name Eisenkraut bezieht sich auf den Glauben, die Pflanze biete einen Schutz vor Verletzungen durch Eisenwaffen. Ander
-
Eisenspeicherkrankheit
Die Eisenspeicherkrankheit, medizinisch Hämochromatose, zählt in Europa zu den häufigsten Erbkrankheiten. Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine erhöhte Eisenaufnahme aus...
-
Eiweiß
Eiweiß gehört zu den energieliefernden Hauptnährstoffen und ist Grundbaustein allen Lebens. Nahezu alle wesentlichen Funktionen sind an die Eiweiße der Zellen, Gewebe und Organe gebunden....
-
Eiweißspeicherkrankheiten
Unter Eiweißspeicherkrankheiten versteht man nach Prof. Dr. L. Wendt ernährungsabhängige Krankheitsbilder, die infolge von Eiweißablagerungen in Binde- und Stützgeweben, später dann an den...
-
Eiweißwertigkeit
Die Eiweißwertigkeit oder auch biologische Wertigkeit (BW) ist ein Maß für die Qualität von pflanzlichem und tierischem Eiweiß.Sie ist umso höher, je besser ein durch die Nahrung aufgenommenes...
-
Eleutherococcus
Siehe Taigawurzel.
-
Emmer
Emmer gilt, wie Einkorn und Khorasanweizen (= Kamut®), als Urweizensorte. Er spielte eine wichtige Rolle in der Ernährungsgeschichte der Urmenschen.
-
Emulgatoren
Emulgatoren sind Stoffe, die es ermöglichen, nicht oder nur schlecht miteinander vermischbare Flüssigkeiten in eine einheitliche Form (Emulsion) zu bringen.
-
Endometriose
Die Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich Zellen der Gebärmutterschleimhaut (Gebärmutter = Endometrium) in anderen Körperregionen ansiedeln und dort zu Beschwerden führen.
-
Energiebedarf
Der Energiebedarf eines Menschen wird wissenschaftlich exakt mit Hilfe der direkten oder indirekten Kalorimetrie bestimmt. Der Gesamtenergieumsatz ergibt sich als Summe aus dem Grundumsatz,
-
Energiedichte
Die Energiedichte eines Lebensmittels ist ein Maß für den Energiegehalt (in kcal/kJ) in Relation zum Gewicht (in g) eines Lebensmittel. Bei einer gesunden Ernährung und vor allem im Hinblick auf...
-
Energy Drinks und Energy Shots
Energy Drinks sind Erfrischungsgetränke, denen zumeist Coffein haltige und andere vermeintlich stimulierende Zutaten beigemischt sind. Sie haben sich seit den späten 80er Jahren als Trendgetränke...
-
Entzündungen
Eine Entzündung (lateinisch Inflammatio) ist eine typische Reaktionsfolge biologischen Gewebes auf einen äußeren oder inneren Reiz mit dem Ziel den Schädigungsreiz zu beseitigen oder zu...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Autophagie (Schnupperstichwort)
NEU: Apoptose
AKTUALISIERT: Cadmium
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.