Suchergebnisse
-
Ginkgo
Der Ginkgo, auch japanischer Tempel- oder Fächerbaum genannt, ist eine botanische Rarität. Er steht in der Entwicklung der Pflanzen genau zwischen den Nadel- und den Laubgehölzen und ist der...
-
Ginseng
Die Ginsengwurzel gehört wie unser heimischer Efeu der Familie der Araliaceen an und stammt aus Ostasien, China und Korea. Der chinesische Name "Ginseng" lässt sich mit "Menschenwurzel"...
-
Glaubersalz
Glaubersalz ist ein so genanntes salinisches Abführmittel. Es ist ein weißes, kristallines Pulver von schwach bitterem, salzigem Geschmack und nicht wahrnehmbarem Geruch.Chemische Formel und...
-
Glaukom (Grüner Star)
Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist neben dem Katarakt (Grauer Star) und der Makuladegeneration eine der am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten in Deutschland.
-
Glucosamin
Glucosamin gehört wie Chondroitin zu den Chondroprotektiva. Darunter versteht man Mittel, die einen Abbau von Knorpel verlangsamen oder stoppen oder seinen Neuaufbau fördern sollen. Glucosamin...
-
Glutamat
Natriumglutamat ist eine Verbindung zwischen Natrium und einer Aminosäure, nämlich der Glutaminsäure. Diese wurde vor über 100 Jahren von Karl Heinrich Leopold Ritthausen entdeckt.
-
Gluten
Als Gluten bezeichnet man das Proteingemisch von Getreiden. Es setzt sich je zur Hälfte aus Glutelinen und Prolaminen (Gliadinen) zusammen.Gluten wird auch Kleber oder Klebereiweiß genannt. Es...
-
Glutensensitivität
Die Glutensensitivität wird von der Ernährungsmedizin erst seit Kurzem als eigenständige Erkrankung anerkannt. Im Unterschied zu einer Weizenallergie oder einer Zöliakie lassen sich keine...
-
Glykämische Last
Der Glykämische Index ist ein Maß für die Blutzuckerwirksamkeit eines Lebensmittels. Für die Praxis besser geeignet erscheint Ernährungswissenschaftlern die Glykämische Last (glycemic...
-
Glykämischer Index
Der Glykämische Index ist ein Begriff aus der Diabetesforschung. In den letzten Jahren konnte immer wieder gezeigt werden, dass die Blutzuckerwirkung verschiedener Nahrungsmittel bei gleichem...
-
Glyphosat
Glyphosat (chemische Bezeichnung: N(Phosphonomethyl)glycin ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichtungsmittel (Herbizid).
-
Glyx-Diät
Die Glyx-Diät bezieht sich auf den so genannten glykämischen Index. Er ist ein Wert für die Blutzuckerwirksamkeit von Lebensmitteln.Grundannahme der Glyx-Diät:Im Zentrum der Glyx-Diät steht der...
-
Goji-Beere
Goji-Beeren sind die roten Früchte des Gemeinen Bocksdorns. Siewerden als gesundes “Wundermittel“ propagiert, vor allem als sogenanntes Anti-Aging Mittel.Botanik und Herkunft:Der Gemeine...
-
Goldrutenkraut
Die echte Goldrute wird bis zu einem Meter groß und ist an ihren kleinen, gelben Blütenköpfchen gut zu erkennen. Für medizinische Zwecke wird das blühende Kraut in den Monaten August bis Oktober...
-
Gomasio
Gomasio ist ein traditionelles Würzmittel aus Sesamsaat und Meersalz. Das Wort setzt sich zusammen aus "Goma" und "S(h)io" und bedeutet Sesam-Salz. Es wird in Asien seit Jahrhunderten hergestellt und
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.