Suchergebnisse
-
Lab
Die Magenwände aller noch wachsender Säugetiere produzieren einen "Stoff ", der die aufgenommene Muttermilch in kurzer Zeit im Magen zu einem "Käse" verarbeitet. Dadurch wird erreicht, dass die...
-
Laborfleisch (In-vitro-Fleisch)
Unter Laborfleisch bzw. In-vitro-Fleisch versteht man die Erzeugung von Fleisch aus tierischen Stammzellen. Damit wird es möglich Fleisch und Fleischerzeugnisse ohne die gravierenden Nachteile der...
-
Laborwerte
Bei der Diagnose von Krankheiten sowie zur Überprüfung verschiedener Funktionsabläufe werden eine Vielzahl von Laborwerten zur Messung angeboten. Die Zahl der potenziell angebotenen Messwerte...
-
Lack
Lack
-
Lactit
Lactit ist ein künstliches Süßungsmittel und Trägerstoff, der aus Milchzucker hergestellt wird. Lactit war bis vor kurzem in Deutschland verboten, wurde aber im Zuge der Harmonisierung des...
-
Lactose-Intoleranz
Siehe Milchzucker-Unverträglichkeit.
-
Lakritz
Lakritz wird aus der Wurzel von Süßholz (Glycyrrhiza Glabra L.) gewonnen. Lakritz wird geschätzt als Genussmittel und natürliches Arzneimittel bei Magenerkrankungen und bei Husten.Es ist nur...
-
Lanolin
Lanolin ist im Deutschen Arzneibuch (DAB) beschrieben als eine gelbliche Salbengrundlage, die aus Wollfett gewonnen und mit Paraffin und Wasser versetzt wird.
-
Lapacho-Tee
Lapacho ist ein Sammelbegriff für eine Rindendroge, gewonnen aus verschiedenen in Südamerika heimischen Bäumen der Gattung Tabebuia.Botanik und Herkunft:Von den ca. 100 in Südamerika vorkommenden...
-
Latschenkiefer
Die Latschenkiefer gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pineaceae). Ihre Nadeln enthalten ein heilkräftiges ätherisches Öl, das würzig duftet. Die Kosmetik schätzt Latschenkiefernöl auf...
-
Lavendel
Dieser typische Vertreter der Flora des Mittelmeergebietes ist zum Teil noch wildwachsend zu finden. Die Hauptmengen stammen aber aus den Anbaugebieten, die von Spanien über Frankreich bis nach...
-
Leaky gut Syndrom
Als "Leaky Gut Syndrom" wird eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut bezeichnet. Ob das "Leaky Gut Syndrom" eine eigenständige Erkrankung ist oder die Folge verschiedener Darmerkrankungen...
-
Lebensmittel
Lebensmittel dienen in erster Linie dem Verzehr und/oder dem Genuss. Sie sind rechtlich streng getrennt von Arzneimitteln und Kosmetika.
-
Lebensmittel-Bestrahlung
Die Bestrahlung von Lebensmitteln mit radioaktiven Strahlen ist eine Behandlungsmethode, die hauptsächlich der Konservierung von Lebensmitteln dient. Die Bestrahlung kann mit Gammastrahlen aus den...
-
Lebensmittelbezogene Empfehlungen
Lebensmittelbezogene Empfehlungen sollen den Verbraucher befähigen sich möglichst gesund zu ernähren. Sie geben dem Verbraucher einfache und praktikable Hinweise an die Hand, welche Lebensmittel...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.