Suchergebnisse
-
Lunge
Die Lunge ist das Atmungsorgan des Menschen. Über die Lunge wird der Sauerstoff aus der Luft aufgenommen, in das Blut übertragen, gleichzeitig Kohlendioxid als Stoffwechselendprodukt der...
-
Lutein
Der Name Lutein leitet sich ab vom lateinischen Wort luteus = orangegelb. Es ist ein Pflanzenfarbstoff, der vielen Gemüse-und Obstsorten die gelbe Farbe verleiht.
-
Lycopin
Lycopin ist ein in verschiedenen Pflanzen vorkommender Farbstoff, der zur Gruppe der Carotine gehört. Lycopin aus der Tomate dient schon lange als natürlicher Lebensmittelfarbstoff. Neue...
-
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage – entwickelt vom dänischen Physiotherapeuten Emil Vodder – ist ein Therapieverfahren, bei dem überschüssiges Gewebswasser ausgeschwemmt werden soll. Sie zählt zu den...
-
Lymphe
Lymphe ist die in den Lymphgefäßen enthaltene, wässrige, hellgelbe Flüssigkeit. Der Begriff leitet sich vom Wort "Lympha“ ab, was soviel bedeutet wie klares Wasser.Die Lymphe ist das...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Autophagie (Schnupperstichwort)
NEU: Apoptose
AKTUALISIERT: Cadmium
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.