Suchergebnisse
-
Maca
Maca ist eine Pflanze, die ursprünglich in den peruanischen Anden beheimatet ist und traditionell schon lange als wichtiges Lebensmittel mit stärkenden, aphrodisierenden und Energie spendenden...
-
Macadamianüsse
Macadamianüsse sind auch als Australnüsse und Queenlandnüsse bekannt. Sie stammen ursprünglich aus den Regenwäldern im australischen Queensland, wo sie Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt und...
-
Magen
Der Magen ist ein muskulöses Hohlorgan im linken bis mittleren Oberbauch. Er spielt eine bedeutende Rolle bei der Verdauung der Nährstoffe insbesondere des Eiweißes.Begriffsbestimmungen:Griechisch...
-
Magersucht
Die Magersucht (Anorexia nervosa) ist eine lebensbedrohliche, psychosomatische Erkrankung, die überwiegend bei Mädchen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren vorkommt.
-
Magnesium
Magnesium (Mg; Atomgewicht: 24,312; 1 mmol = 24 mg; 1 mval = 12 mg) zählt zu den essentiellen (lebens- und zufuhrnotwendigen) Nährstoffen. Unter den Mineralstoffen wird es den Mengenelementen...
-
Mais
Botanischer Name: Zea mays. Gehört zur Familie der Gräser (Gramineae/Poaceae).Für den Verbraucher wichtige Maissorten sind:Feld- oder Körnermais (Zea mays): für MaismahlerzeugnisseZucker- oder...
-
Maiskeimöl
Herkunft/Gewinnung:Kulturmais wird aus den Keimen der Maispflanze (Zea mays) gewonnen. Etwa 1520 nach Europa gebracht, ist der Mais eine der drei wichtigsten Getreidepflanzen der Welt, auch Corn, Kur
-
Majoran
Der Majoran gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist in Vorderindien heimisch. In seiner Heimat und in den warmen Mittelmeerländern ist Majoran ausdauernd, bei uns übersteht er...
-
Makrobiotik
Makrobiotik ist eine Ernährungslehre mit weltanschaulich-philosophischem Überbau. Wörtlich übersetzt bedeutet Makrobiotik "Kunst eines langen Lebens". Der Begriff wurde von dem Japaner Georges...
-
Makuladegeneration
Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung, die mit einem veränderten Aufbau und einer Funktionseinschränkung der Makula einhergeht. Das zentrale Symptom ist der Verlust der Sehschärfe. Die...
-
Malve
Die "Wilde Malve", Malva silvestris, ist ein zwei- bis mehrjähriges Kraut, das bei uns an Hecken und Wegrändern wächst.Sie ist die Stammpflanze zur Gewinnung der Malvenblätter und -blüten....
-
Malz
Unter dem Begriff Malz wird gekeimtes und unmittelbar nach dem Keimen getrocknetes Getreide verstanden. In der Regel handelt es sich um Gerstenmalz.
-
Malzbier/Malztrunk
Malzbier ist ein dunkles, obergäriges Vollbier mit hohem Malzzuckergehalt und geringemn Alkoholanteil.
-
Mandel
Die Mandel ist die ovale Steinfrucht des Mandelbaums (Prunus dulcis). Ihre Heimat ist der heutige Iran.Herkunft und Sorten:Botanisch werden drei Arten unterschieden: die bittere Mandel (Urform), die
-
Mandeln (Gaumen- und Rachen-)
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.