Suchergebnisse
-
Metabolic Balance
Metabolic-Balance ist eine Abnehmmethode, bei der basierend auf 36 Blutwerten ein individueller Ernährungsplan erstellt wird. Der „Erfinder“ von Metabolic-Balance ist Dr. med. Wolfgang Funfack....
-
Metabolic Typing
Metabolic Typing wurde von dem amerikanischen Arzt William Donald Kelley (1925-2005) und dem Sachbuchautor William Linz Wolcott entwickelt. Die Methode wird seit Mitte der 80er Jahre in den USA angew
-
Metabolisches Syndrom
Unter dem Metabolischen Syndrom (MTS) versteht man das gehäufte Zusammentreffen bestimmter Krankheiten aufgrund von Überernährung und mangelnder körperlicher Bewegung. Zu den Krankheitsbildern...
-
Metabolomik
Das Metabolom steht für die Gesamtheit der Stoffwechselprodukte eines Menschen. Diese werden in Körperflüssigkeiten wie Blut und bevorzugt Urin mit Hilfe moderner Analysetechniken...
-
Migräne
Migräne ist eine organische Erkrankung. Bei der Enstehung einer Migräne spielen viele Faktoren eine Rolle. Dazu zählen die Erbanlagen ebenso wie der Hormonzyklus, das Lebensalter und die...
-
Mikrobiom, Mikrobiota
Die Gesamtheit der Mikroorganismen, die sich auf oder in einem Lebewesen befinden, wird als Mikrobiota bezeichnet. Die Zahl dieser Kleinstlebewesen, die den Menschen besiedeln, ist größer als die...
-
Mikrowellen
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen, deren Ausbreitungsmechanismus auf einem ständigen Wechsel zwischen einem elektrischen Feld und einem magnetischen Feld beruht. Zu den elektromagnetischen...
-
Milch
Milch und Milchprodukte zählen in der Geschichte der Menschheit zu den ältesten Lebensmitteln. Früheste Belege über Milch stammen von sumerischen Relieftafeln, die Milchgewinnung und Verarbeitung...
-
Milchalternativen
Der Konsum pflanzlicher Alternativen zu Kuhmilch ist, wie Umsatzzahlen belegen, in den letzten Jahren enorm angestiegen. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielgestaltig.
-
Milchsäure
Milchsäure ist eine organische Säure, die als Produkt des Energiestoffwechsels in der Natur sehr weit verbreitet ist. Ihren Namen hat sie der erstmaligen Identifizierung in saurer Milch zu...
-
Milchzucker-Unverträglichkeit
Milchzucker-Unverträglichkeit entsteht durch einen Mangel des Milchzuckerspaltenden Verdauungsenzyms Laktase. Dadurch verbleibt der über Milch und Milchprodukte aufgenommene Milchzucker (Lactose)...
-
Milz
Die Milz gehört zu den lymphatischen Organen. Obwohl ihr Anteil am Körpergewicht minimal ist, wird sie extrem stark durchblutet. Beim Erwachsenen zählt sie nicht zu den lebensnotwendigen Organen....
-
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind chemische Elemente und ihre anorganischen Verbindungen. Unterschieden werden Mengen- und Spurenelemente. Für den Menschen lebensnotwendige Mengenelemente sind: Natrium (Na)...
-
Mineralwasser
Wasser ist ein essentieller Nährstoff. Auf Wasser kann der Mensch nur wenige Tage verzichten. Neben Trinkwasser spielen Mineralwasser, Quellwasser, Heilwasser und Tafelwasser in der Ernährung des...
-
Mirabellen
Siehe Pflaumen.
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.