Suchergebnisse
-
Müdigkeitssyndrom (chronisch)
Das chronische Müdigkeitssyndrom wird auch als chronisches Erschöpfungssyndrom oder Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) bezeichnet. Ein weiterer Begriff ist die Myalgische Enzephalomyelitis. Es zählt zu...
-
Mukoviszidose
Die Mukoviszidose oder Cystische Fibrose ist eine der häufigsten vererbten Stoffwechselerkrankungen. Die Krankheit ist angeboren und nicht heilbar. Der Name leitet sich ab von mucus = Schleim und vis
-
Multiple Sklerose
Die Multiple Sklerose oder MS ist eine nicht heilbare Erkrankung des Zentralnervensystems, deren Ursachen bisher nicht geklärt sind. Als Ursachen vermutet man eine Kombination aus genetischer...
-
Muskat
Der Muskatbaum ist auf den Molukken und in Java heimisch und gehört zur Familie der Myristicaceae (Muskatnussgewächse). Der immergrüne Baum wird bis 12 m hoch und ist zweihäusig. Die männlichen...
-
Mykosen
Ärzte und Heilpraktiker stellen bei ihren Patienten immer häufiger Pilzinfektionen fest. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um einen Befall mit "Candida albicans".Dieser Hefepilz ist schon seit...
-
Myrrhe
Die Myrrhe ist eine Heilpflanze mit langer Tradition (3000 Jahre v. Chr.). Verwendet wird das Harz der bis zu 3 m hohen Bäume. Angewendet wurde und wird sie aufgrund ihrer adstringierenden,...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.