Suchergebnisse
-
Nachhaltigkeit
Der Begriff Nachhaltigkeit setzt sich in immer mehr gesellschaftlichen Feldern durch und beschreibt eine grundsätzliche Haltung (sustainable Development) Ressourcen nicht auf Kosten anderer Generatio
-
Nachtkerze
Die ursprünglich in Nordamerika beheimatete Nachtkerze tritt in Mittel- und Südeuropa entlang der Eisenbahnlinien häufig auf, da sie auf sandigem und steinigem Boden gedeiht. Lange Zeit diente...
-
Nachtkerzenöl
Siehe Nachtkerze.
-
Nährstoffdichte
Der Begriff Nährstoffdichte wurde 1973 von Hansen entwickelt und hat seither, vor allem von schwedischen Ernährungsforschern propagiert, immer mehr Anhänger gefunden. Die Nährstoffdichte ist ein...
-
Nährstoffe
Nährstoffe sind Inhaltsstoffe pflanzlicher und tierischer Lebensmittel, die der menschliche Organismus zum Leben benötigt.
-
Nährstoffempfehlungen-DGE
Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wurden zuletzt 1991 veröffentlicht. Im Jahre 2000 wurden unter dem Begriff Referenzwerte für die...
-
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sind Stoffe, die die tägliche Ernährung ergänzen sollen. In Deutschland greifen rund 30 -50 % der Bevölkerung regelmäßig zu NEM. Im Wesentlichen soll mit ihnen...
-
Nanotechnologie
Die Nanotechnologie gilt als Zukunfts- oder Plattformtechnologie,.die in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt, beispielsweise in der Architektur, beim Automobilbau, in der Medizin, der T
-
Natrium
Natrium (Na; Atomgewicht: 22,991) gehört zu den Mineralstoffen. Es ist ein Mengenelement, der Bestand im menschlichen Körper beträgt etwa 100 g. Häufiges Problem ist die Überversorgung mit...
-
Natriumglutamat
Siehe Glutamat.
-
Natto/Nattokinase
Natto ist ein traditionelles Lebensmittel der japanischen Küche. Die Basis bilden gentechnisch nicht veränderte Sojabohnen, die auf natürliche Weise enzymatisch verändert (= fermentiert) werden.
-
Naturheilkunde / Naturheilverfahren
Naturheilverfahren werden gemäß der Definition des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren wie folgt beschrieben:1. Naturheilverfahren als Teil der Gesamtmedizin verwenden ganzheitliche...
-
Naturkosmetik
Eine verbindliche gesetzliche Definition für den Begriff Naturkosmetik gibt es nicht. Auch ein einheitlicher Standard für die Herstellung von Naturkosmetik existiert zur Zeit nicht.
-
Naturland
Naturland ist ein Verband für naturgemäßen Landbau, der 1982 gegründet wurde. Ziel der Arbeit des Verbandes ist die Förderung des naturgemäßen Landbaus durch Umsetzung naturwissenschaftlicher...
-
Naturschutz
Naturschutz wird im Lexikon der Geographie definiert als „Gesamtheit von Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung des Naturhaushalts mit allen seinen Bestandteilen.“
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.