Suchergebnisse
-
Neem
Der Neem-Baum ist eine immergrüne Pflanze mit dem botanischen Namen Antelaea azadirachta. Er ist in Indien, Ceylon und einigen Gebieten Südamerikas heimisch. In der deutschen Literatur wird er nur...
-
Nektarine
Siehe Pfirsich.
-
Nelken
Der Gewürznelkenbaum ist auf den Molukken heimisch und gehört zur Familie der Myrtaceae (Myrtengewächse). Das immergrüne Gewächs wird 10 bis 20 m hoch und gedeiht nur in Meeresnähe.Der Baum...
-
Neohesperidin (E 959)
Neohesperidin ist ein Süßstoff mit der E Nummer 959.Herstellung:Grundstoff für die Herstellung sind Flavonoidewie sie beispielsweise in Zitrusschalen enthalten sind. Die Flavonoide werden...
-
Neonicotinoide
Neonicotinoide sind Pestizide, die sich von dem aus Tabak bekannten Nikotin ableiten. Sie werden in erster Linie genutzt, um Pflanzen vor dem Befall mit Insekten zu schützen.
-
Neotam (E 961)
Neotam ist in Europa unter der E-Nummer 961 seit 2010 als Süßstoff sowie als Geschmacksverstärker zugelassen. Er ist nur für bestimmte Anwendungszwecke erlaubt.
-
Nerven
Die Nerven sind für die Reizübertragung und -weiterleitung in einem Organismus zuständig. Zum zentralen Nervensystem zählen Gehirn und Rückenmark. Alle anderen Nerven bilden das periphere...
-
neuform
Der Name "neuform" steht für: den Namen der Reformhausgenossenschaft das neuform-Qualitätssiegel neuform-Genossenschaft:Die neuform-Genossenschaft wurde 1927 gegründet. Ihr Förderungsauftrag...
-
Neurodermitis
Die Neurodermitis (Neuron = Nerv, Dermitis = Hautentzündung) ist eine Hautkrankheit, die durch das Nervensystem beeinflusst wird. Sie beginnt häufig im Säuglingsalter. Sie wird auch als atopische...
-
Niacin
Bereits 1914 vermutete man, dass die Pellagra, eine schwere Hauterkrankung, durch den Mangel an einem Nahrungsstoff verursacht wird. Mit Hefe gelang es dann, die Pellagra zu heilen. Bis der dafür...
-
Nickel
Nickel (Ni; Atomgewicht: 56,71) ist ein in der Umwelt ubiquitär (überall) vorhandenes Element, das in zahlreichen Lebensmitteln von Natur aus oder durch Verarbeitungsprozesse enthalten ist. Der...
-
Nickelallergie
Nickelionen sind das häufigste Kontaktallergen in Mitteleuropa. Jede 8. Frau und jeder 20. Mann sind sensibilisiert gegen Nickel.Symptome der Nickelallergie:Nickel als Allergen verursacht in erster L
-
Niere
Die Niere ist ein Ausscheidungsorgan, das bei den Wirbeltieren paarig angelegt ist. Es ist möglich mit nur einer Niere zu leben. Die Nephrologie (griech. nephros = Niere) als Teilgebiet der inneren
-
Nierendiät
Eine Nierendiät benötigen Menschen, bei denen Nierenerkrankungen zu einer Einschränkung der Nierenfunktion geführt haben. Unabhängig davon, wie fortgeschritten die Nierenschädigung ist, zeigen...
-
Nikotin
Nikotin (Nicotin), benannt nach Jean Nicot, ist ein Alkaloid, das in der Tabakpflanze und etlichen anderen Nachtschattengewächsen vorkommt. Besonders hoch ist seine Konzentration in den Blättern. In
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.