Suchergebnisse
-
Obst
Obst ist ein Sammelbegriff für die essbaren Früchte von mehrjährigen Pflanzen. Im Handel werden Kern-, Stein-, Beeren- und Schalenobst sowie Südfrüchte unterschieden. Üblich ist auch eine...
-
Obsterzeugnisse
Siehe Obst.
-
Obstipation
Siehe Verstopfung.
-
Oca, Peruanischer Sauerklee
Oca ist eine Pflanze aus der Familie der Sauerklee-Gewächse. Sie entwickelt unterirdische Sprossknollen, die ähnlich wir Kartoffeln, Topinambur oder Yacon verwendet werden. Charakteristisch sind...
-
Ochratoxin
Ochratoxine gehören wie die Aflatoxine zu den in Lebensmitteln potenziell vorkommenden, relevanten Mykotoxinen. Mykotoxine (=Pilzgifte) sind hochgiftige Stoffwechselprodukte von Fadenpilzen, die...
-
Octacosanol
Octacosanol ist als Naturstoff weit verbreitet in Pflanzen und Insekten. Er ist ein Wachsbestandteil (Blattwachs= Kutikularwachs) und auch in verschiedenen Samenölen nachgewiesen. Die erstmalige Isol
-
Ökologische Anbauverbände / Organisationen
In Deutschland sind der ökologischen Landbau und die Hersteller ökologischer Produkte in ökologischen verbänden zusammengefasst.Der Zusammenschluss in einem Verband, ermöglicht den Mitgliedern,...
-
Ökologische Tierhaltung
Um die hohen Anforderungen an ökologisch erzeugte Lebensmittel auch gesetzlich abzusichern, hat die EU im Jahre 1991 eine Verordnung (EWG Nr. 2092/91) über den ökologischen Landbau erlassen. Es...
-
Ökologischer Landbau
Der ökologische (biologische) Landbau bezeichnet die Produktions- und Verarbeitungsweise von landwirtschaftlichen Erzeugnissen nach bestimmten ökologischen oder umweltschonenden Grundsätzen.Im...
-
Ökosiegel
Ökosiegel wurde 1988 von biologisch-dynamisch bzw. organisch-biologisch wirtschaftenden und bis dahin nicht organisierten Landwirten gegründet.Der Anbauverband Ökosiegel hat den Schwerpunkt seiner...
-
Öle
Unter Ölen versteht man im allgemeinen flüssige, pflanzliche Speiseöle.Gewinnung und Verarbeitung:Rohstoffe für die Speiseöle sind fettreiche Früchte oder Samen, sogenannte Olsaaten (s. u.)....
-
Oligofruktose
Siehe Inulin.
-
Oligomere Procyanidine
Procyanidine (Proanthocyanidine) zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. In laborchemischen Tests wirken fast alle Procyanidine antioxidativ. Ihre Verwendung als Schutzstoffe gegenüber...
-
Oliven
Oliven zählen zu den ältesten in Anbaukulturen gewonnenen Lebens¬mitteln des Menschen. Im Westjordanland (Jericho) wurde bereits vor 8000 Jahren Olivenöl aus “wilden“ Oliven gepresst....
-
Olivenblätter
Olivenblätter werden seit Langem in der Volksheilkunde genutzt. Besonders die Blutdruck senkende Wirkung fand in der Fachwelt starke Beachtung.
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.