Suchergebnisse
-
Olivenöl
Olivenöl ist ein Speiseöl aus den reifen Früchten des Olivenbaums (Olea europea).Herkunft/Gewinnung:Der Olivenbaum wächst in den Mittelmeerländern Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich,...
-
Omega 3 und 6 Fettsäuren
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren von hohem ernährungsphysiologischen und diätetischen Wert. Chemischer Aufbau und Stoffwechsel:Omega-3- und...
-
Orangeat
Unter Orangeat versteht man die kandierte Schale der Pomeranzen und Orangen.Botanik:Die aus Nordindien stammene Pomeranze - Citrus aurantium ssp. aurantium, Familie der Rutaceen - ist eine runde, dun
-
Ordnungstherapie
Die Ordnungstherapie zählt zu den Naturheilverfahren. Sie wurde 1937 von Maximilian Bircher-Benner als ganzheitliches Gesundheitssystem entwickelt.
-
Oregano
Der Oregano gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Er kommt in Mittel- und Südeuropa in vielen Unterarten vor, die sich zum Teil recht deutlich im Aroma unterscheiden. Der...
-
Orotsäure
Die Orotsäure wird gelegentlich auch als Vitamin B13 oder Molkesäure bezeichnet. Sie gehört jedoch nicht zu den Vitaminen, da sie normalerweise im Körper ausreichend gebildet wird.Funktionen im...
-
Orthorexia Nervosa
Der Begriff "Orthorexia nervosa" bezeichnet eine Essstörung, die wissenschaftlich noch nicht eindeutig definiert und klassifiziert ist. Der amerikanische Mediziner Steven Bratman erklärt die...
-
Osmose
Osmose beschreibt die Diffusion (lat. diffundere = ausgießen, verstreuen, ausbreiten) von Flüssigkeit durch eine halb durchlässige (semipermeable) Membran. Triebkraft für die Diffusion ist ein...
-
Osteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, die gekennzeichnet ist durch niedrige Knochenmasse und eine Zerstörung der Mikroarchitektur des Knochengewebes, die zu erhöhter Knochenbrüchigkeit führt.Arten der...
-
Oxalsäure
Oxalsäure wurde 1769 als besondere Säure erkannt, die im "Sauerkleesalz" enthalten war. Sie ist eine organische Säure, die im tierischen und menschlichen Organismus sowie in Pflanzen vorkommt....
-
Ozon
Ozon (O3) ist ein aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül. Die Ozonschicht schützt Lebewesen vor der Schädigung durch energiereiche, ultraviolette Strahlung der Sonne. Die so genannte...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.