Suchergebnisse
-
Steinzeiternährung/Paläo-Diät
Die Steinzeiternährung, häufig auch als "Paläo-Diät" bezeichnet, beschreibt eine Ernährungsweise, bei der ausschließlich Lebensmittel gegessen werden, die dem Menschen bereits in der Steinzeit...
-
Stevia
Stevia ist ein natürliches Süßungsmittel aus den Blättern der Steviapflanze. Es ist kein Süßstoff im Sinne der geltenden Gesetzgebung und ist auch nicht als solcher zugelassen. Die rohen...
-
Stille Entzündungen
Stille Entzündungen – englisch: silent inflammations – gelten als „Vorboten“ schwerer, z.T. lebensbedrohlicher Erkrankungen wie z.B. Diabetes, Krebs, Herzschäden oder Rheuma.
-
Stillzeit
Das Stillen bietet die besten Voraussetzungen für eine optimale körperliche und seelische Entwicklung des Neugeborenen. Der Säugling wird durch die Muttermilch vor Krankheiten geschützt, er wird...
-
Stress
Der Begriff Stress stammt aus dem Englischen und kommt ursprünglich aus der Prüfung von Werkmaterialien. Auf diesem Gebiet wurde unter Stress die Anspannung, Verzerrung und Verbiegung von...
-
Stutenmilch
Stutenmilch wird seit vielen Jahrhunderten in der Ernährung des Menschen eingesetzt. Römer und Griechen schätzten sie als Nahrungs- und Naturheilmittel - aber auch als Kosmetikum. Die stärkste...
-
Succade
Unter Succade versteht man die kandierte Schale unreifer, grüner Früchte der Cedrat- oder Zitronatzitrone. Synonyme sind Sukkade, Zitronat, Cedrat, Zedrat.Botanik:Die Zitronatzitrone - Citrus...
-
Sucralose (E955)
Sucralose ist der gebräuchliche Name eines neuen, sehr intensiven Süßstoffs, der aus Zucker hergestellt wird. Sucralose wurde in Großbritannien entwickelt und ist seit 1998 in mehr als 40...
-
Sultaninen
Siehe Rosinen.
-
Superfoods
“Superfoods“ ist eine Trendbezeichnung für Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an ernährungsphysiologisch bedeutenden Stoffen,also einer hohen Nährstoffdichte und/oder einem hohen Gehalt an...
-
Süßholz
Süßholz ist eine holzige mehrjährige Staude, die etwa 1 bis 1,5 m hoch wird. Sie besitzt ein ausgedehntes Wurzelsystem mit einer Pfahlwuzel, Nebenwurzeln und vielen, sehr langen...
-
Süßkartoffel
Die Süßkartoffel, auch unter dem Namen Batate bekannt, ist nach Kartoffel und Maniok eine der bedeutendsten Gemüse- und Wurzelknollen. Sie ist roh und gegart vielseitig verwendbar.
-
Süßstoffe
Süßstoffe sind überwiegend künstlich hergestellte Substanzen, die zum Süßen von Lebensmitteln verwendet werden. Sie haben eine höhere Süßkraft als Zucker und sind frei von Kalorien...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.