Suchergebnisse
-
Therapeutische Breite
Die therapeutische Breite gibt den Spielraum an zwischen der Heilwirkung eines Arzneimittels und seiner toxischen Wirkung. Je größer die therapeutische Breite um so “ungefährlicher“ ist der...
-
Thiamin
Siehe Vitamin B1.
-
Thrombose
Die Thrombose bezeichnet ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß oder im Herzen. Dieser Blutpfropf behindert den Blutstrom. Löst sich der Thrombus und gelangt in die Lunge kann eine unter...
-
Thymian
Seinen ursprünglichen Lebensraum hat der Thymian in Mittel- und Südeuropa sowie im Kaukasus. Er gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler), in der sehr viele Arznei- und Gewürzpflanzen...
-
Thymusdrüse
Die Thymusdrüse, auch Bries genannt, ist ein zentrales Organ des lymphatischen Systems. Im Thymus reifen bedeutende Zellen des spezifischen Immunsystems heran – die T-Lymphozyten. (T steht für...
-
Titandioxid (E171)
Titandioxid (E 171) ist ein Zusatzstoff, der in Lebensmitteln als Farbstoff vor allem als Weißmacher bis 2022 eingesetzt wurde. Aufgrund der Tatsache, dass eine Erbgut schädigende Wirkung von...
-
TMAO, Trimethylaminoxid
TMAO ist ein Naturstoff, der als unabhängiger Risikofaktor für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gilt. Aus Cholin („Lezithin“) und Betain, die in Lebensmitteln vorkommen, wird in der...
-
Tocopherole
Siehe Vitamin E.
-
Tofu
Tofu ist eines der bedeutendsten traditionellen Lebensmittel Ostasiens, wo es seit etwa 2000 Jahren bekannt ist. In Japan werden fast 500.000 t Sojabohnen jährlich für Tofu und Lebensmittel auf...
-
Tomaten
Die Tomate gehört wie die Kartoffel und die Paprika zur Familie der Nachtschattengewächse. Tomatenpflanzen können bis zu 1,5 m hoch werden und brauchen ausreichend Wärme. Bei Temperaturen um den...
-
Tomatenketchup
Ursprung/ Wortstamm:Die Bezeichnung "Ketchup" stammt möglicherweise von dem malaysischen Wort "Kecap", mit dem eine delikate Speisesoße bezeichnet wird, deren Grundbestandteil die Tomate ist....
-
Topinambur
Topinambur ist botanisch ein enger Verwandter der Sonnenblume und wie die Kartoffel eine Sprossknolle. Das Besondere an Topinambur ist die Speicherung der Kohlenhydrate in Form von Inulin und...
-
Trans-Fettsäuren
Trans-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die im Gegensatz zu den meisten in der Natur vorkommenden "Cis-Fettsäuren" eine andere räumlichen Struktur im Fettsäuremolekül bilden. Sie werden...
-
Traubenkernöl
Traubenkernöl wird aus den Kernen der Weintraube (Vitis vinifera) gewonnen, deren Beere bis zu 5 Samenkerne enthält. Ihr Ölgehalt schwankt zwischen 6-20 %.Herkunft/Gewinnung:Seit dem 19....
-
Trennmittel
1. TrennmittelDas Einpinseln der Backform mit Speisefett erleichtert das Herausnehmen des gebackenen Kuchens aus der Form. Eine ähnliche Wirkung zeigen Zusatzstoffe, die unter der Bezeichnung "Trennm
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.