Suchergebnisse
-
Vitamin D
Vitamin D ist der Oberbegriff für die biologisch aktiven Calciferole Ergocalciferol (=Vitamin D2) in pflanzlichen Lebensmitteln und Cholecalciferol (=Vitamin D3) in tierischen Lebensmitteln.
-
Vitamin E
Vitamin E ist der Sammelbegriff für acht in der Natur vorkommende Stoffe, die als Tocopherole bzw. Tocotrienole bezeichnet werden. Die wichtigste Wirkung von Vitamin E im Organismus ist das...
-
Vitamin K
Im Jahr 1939 wurde ein Stoff entdeckt, der für den komplizierten Ablauf der Blutgerinnug bei Mensch und Tier unerlässlich ist. Ohne diese Substanz, nach seiner Funktion als Koagulationsfaktor...
-
Vollfrucht
Vollfruchtprodukte werden aus der ganzen Frucht gewonnen. Sie enthalten alle wertvollen Bestandteile der Frucht, im Unterschied zu den Fruchtsäften, die nur die ausgepressten, löslichen...
-
Vollwerternährung
Der Begriff Vollwert-Ernährung steht für das in den 70er Jahren in Gießen entwickelte gleichnamige Ernährungskonzept. In diesem Konzept sind Fragen der langfristigen Umwelterhaltung, der...
-
Vorzugsmilch
Rohmilch ist eine unbehandelte Milch und Grundstoff aller Milchprodukte. Für die Herstellung und den Verkauf von Rohmilch und Rohmilchprodukten, insbesondere Rohmilchkäse, gelten besondere...
Willkommen!
Beim Reformhaus-Fachlexikon.
Das Nachschlagewerk für gesunde Lebensführung mit über 850 Stichworten. Komprimierte und sorgfältigst recherchierte Information zu Ernährung, Vitalstoffen, Heilpflanzen, Kosmetik und Naturheilkunde.
NEU: Sebastian Kneipp
NEU: Chelat
AKTUALISIERT: Kartoffel
Loggen Sie sich ein und lesen Sie alle Artikel in vollem Umfang.
Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie auf "Registrierung" und abonnieren Sie das Reformhaus-Fachlexikon für 54 Euro im Jahr - Ihre zuverlässige Informationsquelle überall dort, wo Sie online sind.