Ernährungslehre
-
Ampelkennzeichnung
Mit der Ampelkennzeichnung soll der Verbraucher auf einen Blick erkennen, ob ein verpacktes Lebensmittel eher gesund oder ungesund ist. Bei den Nährstoffen Fett, gesättigte Fettsäuren und...
-
Appetitzügler
Appetitzügler (Anorektika) sind Arzneimittel, deren Wirkprinzip in einer den Appetit mindernden Wirkung liegt. Sie enthalten verschiedene Wirkstoffe, die im Gehirn bzw. im nervösen System...
-
Arginin
Arginin ist eine bedingt essentielle Aminosäure. Sie zeichnet sich durch einen hohen Stickstoffanteil im Molekül aus. Für die Erforschung des Arginins als Vorstufe von Stickstoffmonoxid...
-
Bariatrische Chirurgie
Bariatrische Chirurgie ist der Oberbegriff für alle Operationsverfahren, die bei schwerem Übergewicht angewendet werden und eine schnelle und nachhaltige Gewichtsabnahme zum Ziel haben.
-
Bifidus
Bifidus ist ein Sammelbegriff für die Bifidusbakterien, die die Darmflora gestillter Säuglinge dominieren. Ein wesentlicher Teil der immunstärkenden Wirkung der Muttermilch wird den...
-
Biophotonen
Unter Biophotonen oder "ultraschwacher Photonenemission" versteht man eine sehr schwache Lichtemission (Ausstrahlung) aus biologischen und anderen Systemen. Sie hat eine bis 1010 mal schwächere...
-
Blutzucker
Als Blutzucker bezeichnet man die Konzentration von Traubenzucker (syn.: Dextrose, Glukose) im Blut. Der Blutzuckerwert kann in mg/dl oder mmol/l angegeben werden. Einen zu hohen Blutzuckerwert nennt
-
Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) ist ein Maß zur gesundheitlichen Bewertung des Körpergewichts. Es setzt das Gewicht in Bezug zur Körpergröße.
-
Brainfood
Siehe Stichwort Gehirngerechte Ernährung.
-
BSE
Die Bezeichnung BSE kommt von Bovine Spongiforme Enzephalopathie und ist die Bezeichnung für eine schwammförmige Gehirnentzündung bzw. Erkrankung des zentralen Nervensystems beim Rind.Es gibt...
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (dge)
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (dge) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz gefördert wird. Die...
-
DONALD-Studie
Die DONALD-Studie wurde im Jahre 1985 vom damaligen Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund initiiert. DONALD steht für Dortmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally...
-
EHEC
EHEC ist die Abkürzung für den Bakterienstamm Enterohämorrhagische Escherichia coli. Es handelt sich um einen Bakterienstamm, der über eine Verunreinigung von Nahrungsmitteln Infektionen beim...
-
Eiweiß
Eiweiß gehört zu den energieliefernden Hauptnährstoffen und ist Grundbaustein allen Lebens. Nahezu alle wesentlichen Funktionen sind an die Eiweiße der Zellen, Gewebe und Organe gebunden....
-
Eiweißwertigkeit
Die Eiweißwertigkeit oder auch biologische Wertigkeit (BW) ist ein Maß für die Qualität von pflanzlichem und tierischem Eiweiß.Sie ist umso höher, je besser ein durch die Nahrung aufgenommenes...