Kosmetik
-
Aloe vera
Aloe vera ist eine seltene Pflanze, die schon seit rund 5000 Jahren bekannt ist. Schon 333 v. Chr. wurde Aloe vera zu kosmetischen und arzneilichen Zwecken verwendet. Schon die ägyptischen...
-
Ceramide
Ceramide sind Bestandteile der obersten Hautschicht, der Epidermis. In dieser bilden sie mit anderen Bestandteilen die Epidermislipidschicht. Diese stellt eine natürliche Barriere dar, die den...
-
Lanolin
Lanolin ist im Deutschen Arzneibuch (DAB) beschrieben als eine gelbliche Salbengrundlage, die aus Wollfett gewonnen und mit Paraffin und Wasser versetzt wird.
-
Lichtschutzfilter
Lichtschutzfilter sind Stoffe, die geeignet sind, Licht bestimmter Wellenlängen zu absorbieren oder zu reflektieren und dadurch darunterliegende Strukturen vor schädigenden Einflüssen schützen...
-
Manukaöl
Manukaöl ist das ätherische Öl des in Neuseeland heimischen Manukabaumes. Der Manukabaum gehört zu den verbreitetsten Pflanzen auf der Nordinsel Neuseelands. Der botanische Name lautet...
-
Naturkosmetik
Eine verbindliche gesetzliche Definition für den Begriff Naturkosmetik gibt es nicht. Auch ein einheitlicher Standard für die Herstellung von Naturkosmetik existiert zur Zeit nicht.
-
Peeling
Peeling ist eine Form der Hautreinigung. Mit einem Peeling werden verhornte und abgestorbene Zellen durch mechanischen Abrieb oder chemisches Einwirken abgetragen.
-
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl hat im Orient eine jahrhundertelange Tradition als Nahrungsmittel. Es wird gewonnen aus den Samen des Schwarzkümmels (Nigella sativum).Botanik:Die zur Familie der Ranunculaceen...
-
Seife
Erste Rezepturen von Seifen finden sich auf Tontafeln aus dem babylonischen Kulturkreis aus der Zeit um 2500 v.Chr. Als Seifen werden die Salze von Fettsäuren mit Natrium (Kernseife, hart) oder...
-
Vaseline
Vaseline (auch Vaselin) ist im Deutschen Arzneibuch (DAB) beschrieben als ein salbenartiges Gemisch, das beim Menschen zum Schutz der Haut aufgetragen wird.
-
Zahncreme/ Zahnpasta
Zahncremes bzw. Zahnpasten sollen in ihrer Hauptfunktion die Zähne reinigen. Der Begriff Pasta kommt aus dem lateinischen und steht für eine “halbfeste“ Arzneizubereitung. Eine Creme hat...