Neurodermitis
Die Neurodermitis (Neuron = Nerv, Dermitis = Hautentzündung) ist eine Hautkrankheit, die durch das Nervensystem beeinflusst wird. Sie beginnt häufig im Säuglingsalter. Sie wird auch als atopische Dermatitis oder als endogenes Ekzem bezeichnet.
Symptome:
Charakteristische Symptome sind entzündete Stellen vor allem an Gelenkbeugen (Knie, Ellbogen), Kopfhaut, Hals, Fingerbeugen, Innenseite Oberschenkel und Oberarme, Dekolleté und Handgelenken. Hinzu kommt ein Juckreiz, der die Neurodermitiker zur Verzweiflung treiben kann. Der Juckreiz ist oft so stark, dass die Erkrankten die betroffenen Hautpartien blutig kratzen.
Ursachen:
Neurodermitiker reagieren sehr sensibel auf äußere und innere Reize. Eine Vielzahl von Reizen können eine Hautreaktion auslösen, z.B.: Allergene, Stoffe in der Nahrung, Umweltreize, Stress, seelische Spannungen, Kleidungsstoffe, Baustoffe u.a. Meist spielen Allergien eine Rolle im Krankheitsverlauf der Neurodermitis. Die besondere Empfindlichkeit für Allergien bezeichnet man als Atopie.
Neue Studien haben ergeben, dass bei vielen Neurodermitikern das Darmmilieu gestört ist. Eine Darmsanierung kann angezeigt sein.
Therapie:
Auf Dauer erfolgversprechend sind ganzheitliche Behandlungsansätze, die an den verschiedenen Auslösern für einen Neurodermitisschub ansetzen. Zu einer Neurodermitisbehandlung gehören:
- Vollwerternährung unter Ausschaltung der allergenen Nahrungsstoffe
- Diagnose des Darms, gegebenenfalls eine Darmsanierung
- Entspannungstraining (autogenes Training, Meditation, Atemübungen, Antistresstraining)
- Ausschaltung unverträglicher Stoffe wie Textilien, Baustoffe, Kosmetika u.a.
- Zufuhr von gamma-Linolensäure (in Nachtkerzenöl und Kernöl)
- Evtl. Gabe von Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralstoffe)
- Kontakt mit Selbsthilfegruppen zum Erfahrungsaustausch
Angebote im Reformhaus® für Neurodermitiker:
- Vielzahl vollwertiger Lebensmittel ohne synthetische Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe (häufig allergieauslösend)
- Produktliste milch- und eifreier Produkte mit einem neuform Qualitätszeichen (Kuhmilch und Hühnerei gehören zu den häufigsten Lebensmittelallergenen)
- Naturheilmittel/Nahrungsergänzungsmittel: Nachtkerzenöl und Kernöl
Adressen und Kliniken:
- Neurodermitiker-Bund e.V.
Mozartstr. 11
22083 Hamburg
Tel.: 040/22 77 091 (-92)
Hrsg. der Zeitschrift "Hautfreund" - Bundesverband Neurodermitiskranker e.V.
Oberstr. 71
56154 Boppard
Tel.: 06742/87 130 - Städtische Kinderklinik Gelsenkirchen
(Leitender Arzt Prof. E.A. Stemmann)
Westerholter Str. 142
45892 Gelsenkirchen
Literatur:
- Ratgeber: Neurodermitis; Deutscher Reform Verlag, Oberursel.
- Stemmann, E.A.: Neurodermitis ist heilbar; zu beziehen über Städt. Kinderklinik Gelsenkirchen (s.o.).
- Vogt, E.; Schlieper, G.: Neurodermitis; BLV-Verlag.
- Spiller, W.: Neurodermitis; Verlag Natürlich und gesund.
- Hamm, M.; Behr-Völtzer, C.: Krank durch Ernährung, Ratgeber Neurodermitis; Mosaik Verlag.
- Weber, M.; Goll, H.-W.; Küllenberg, B.: Lebensmittelallergien?; Hädecke Verlag.
- Flade, S.: Allergien natürlich behandeln; Gräfe und Unzer.
Allergien, Darm, gamma-Linolensäure, Mineralstoffe, Vitamine, Vollwerternährung