Lebensmittelinhaltsstoffe
-
Alkohol
Alkohol ist die übliche Kurzbezeichnung für den "GenussAlkohol" ÄthylAlkohol, der auch Äthanol oder Ethanol genannt wird. Chemisch ist Alkohol die Bezeichnung für bestimmte...
-
Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure (α-Liponsäure) ist eine schwefelhaltige Fettsäure. Sie ist ein Antioxidans und regeneriert zugleich andere Antioxidantien.
-
Aminosäuren
Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine der Eiweiße. Sie bestehen aus einer Kohlenstoffkette, an deren einem Ende sich eine Säuregruppe (COOH) und eine Aminogruppe (NH2), die Stickstoff...
-
Antioxidanzien
Antioxidanzien sind Stoffe, die freie Radikale abfangen können. Ein Überschuss an freien Radikalen im Stoffwechsel führt zu den so genannten free radical deseases, also Krankheiten, die durch...
-
Arachidonsäure
Arachidonsäure ist eine Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Sie ist für die Regulation des Zellstoffwechsels von Bedeutung.
-
Astaxanthin
Astaxanthin ist eines von über 600 bekannten Carotinoiden. Es kommt in Mikroalgen sowie in Fischen und Krebstieren vor. Astaxanthin ist als Futtermittelzusatzstoff unter der Bezeichnung E 161 j...
-
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel, die von den menschlichen Verdauungsenzymen nicht gespalten werden können. Sie erfüllen im menschlichen Körper vielfältige Aufgaben.
-
Beta-Glucan
Beta-Glucane sind Mehrfachzucker (Polysaccharide) aus 100 – 10.000 Glukoseeinheiten. Im Unterschied zu Stärke sind sie unverdaulich, also für den Menschen enzymatisch nicht aufzuspalten. Sie...
-
Biogene Amine
Biogene Amine sind Stoffwechselprodukte aus dem Eiweißabbau von Lebewesen. Sie erfüllen z.T. wichtige Funktionen im menschlichen Organismus, können aber auch Unverträglichkeitsreaktionen...
-
Broteinheit
Die Broteinheit (BE) galt als Berechnungseinheit für Kohlenhydrate. Die Broteinheit (12 g Kohlenhydrate) wurde wurde in der Diätverordnung ersatzlos gestrichen. In der praktischen...
-
Carnitin
Carnitin ist ein Stoff, dessen Wortursprung carne (= Fleisch) andeutet, in welchen Lebensmitteln er besonders reichlich vorkommt. Carnitin gilt als halb essentieller Stoff (auch semi-essentiell...
-
Cholesterin
Cholesterin ist eine geschmack- und geruchlose fettähnliche Substanz. Es ist aus vier chemischen Ringstrukturen, dem Sterangerüst, aufgebaut und gehört zur Stoffklasse der Steroide. Cholesterin...
-
Cholin
Cholin zählt zu den Stoffen mit vitaminähnlichem Charakter. Cholin ist u.a. Bestandteil des Lecithins (Phosphatidylcholin) und des Acetylcholins, einem Neurotransmitter, d.h. einer Substanz, die...
-
Chondroitin
Chondroitin ist ein Stoff, der in den meisten tierischen Geweben, aber vor allem in Knorpeln vorkommt. Er gehört zu den Chondroprotektiva. Darunter versteht man Mittel, die den Abbau von Knorpel...
-
Coenzym Q10
Das Coenzym Q10 (Ubichinon 10) gehört zu den Ubichinonen. Sie sind besonders wichtig für für die Energiebereitstellung in den „Zellkraftwerken“, den Mitochondrien. Coenzym Q10 ist strukturell...