Mineralstoffe
-
Aluminium
Aluminium (Al; Atomgewicht: 26,982) ist das dritthäufigst vorkommende Element in der Erdkruste. Unter den Metallen ist es das häufigst vorkommende Element. Es zählt nicht zu den essenziellen...
-
Bor
Bor ist ein Spurenelement, das für das Pflanzenwachstum notwendig ist. Inwieweit es für Menschen und Tiere essentiell ist, wird noch diskutiert.
-
Calcium
Calcium (chem. Symbol Ca, Atomgewicht 40.08) ist das im menschlichen Organismus am meisten vorkommende Mengenelement. Der Gesamtkörperbestand beträgt ca. 1 kg beim Mann und ca. 800 g bei der Frau....
-
Chelat
Chelatverbindungen sind komplexe chemische Verbindungen. Die korrekte Bezeichnung ist „Chelatkomplex“. Meist wird ein zentrales Metallatom, wie beispielsweise Eisen, von einem organischen...
-
Chrom
Chrom (Cr; Atomgewicht: 51,996) gehört zu den essentiellen Spurenelementen. Vermutlich enthält der Körper zwischen 10 und 20 mg Chrom. Chrom ist Bestandteil einer hochwirksamen Verbindung, die als...
-
Eisen
Eisen (Fe; Atomgewicht: 55,847) gehört zu den essentiellen Spurenelementen. Eisen ist für alle Lebensformen, mit Ausnahme einiger Bakterienarten, ein essentieller Bestandteil bzw. Cofaktor vieler...
-
Fluor/Fluorid
Fluor ist in elementarer Form ein gelbgrünliches, stechend riechendes Gas, das äußerst reaktionsfreudig und sehr giftig ist. Nicht dem Fluor, sondern den Fluoriden wird in der Kariesvorbeugung...
-
Germanium
Germanium (GE; Atomgewicht: 72,59) gehört vermutlich zu den essentiellen Spurenelementen. Über die Wirkungen bzw. den therapeutischen Einsatz gibt es kaum Literatur. In den meisten einschlägigen...
-
Jod
Jod (J; Atomgewicht: 126,904) ist ein essentielles Spurenelement. Es wird im Darm fast vollständig resorbiert. Fast der gesamte Jodbestand des Menschen (ca. 10 mg) ist in der Schilddrüse...
-
Kalium
Kalium (K; Atomgewicht: 39,102) gehört zu den Mineralstoffen. Es ist ein Mengenelement, der Bestand im menschlichen Körper beträgt etwa 140 g. Rund 90 % des Kaliums im Körper befindet sich...
-
Kieselsäure
Kieselerde ist eine Verbindung von Silicium und Sauerstoff. Kommt Wasser hinzu, spricht man von Kieselsäure. Liegt das Wasser bei dieser Verbindung in kolloidaler Form vor, so spricht man von...
-
Kupfer
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement. Es ist Bestandteil zahlreicher Enzyme. Die Kupferversorgung der Bevölkerung in Deutschland wird als ausreichend betrachtet.
-
Magnesium
Magnesium (Mg; Atomgewicht: 24,312; 1 mmol = 24 mg; 1 mval = 12 mg) zählt zu den essentiellen (lebens- und zufuhrnotwendigen) Nährstoffen. Unter den Mineralstoffen wird es den Mengenelementen...
-
Mangan
Mangan (Mn; Atomgewicht: 54,938) gehört zu den essentiellen Spurenelementen. Pflanzliche Lebensmittel wie z.B. Getreide enthalten reichlich Mangan. Der menschliche Körper enthält insgesamt 12 –...
-
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind chemische Elemente und ihre anorganischen Verbindungen. Unterschieden werden Mengen- und Spurenelemente. Für den Menschen lebensnotwendige Mengenelemente sind: Natrium (Na)...