Warenkunde Gewürze
-
Anis
Der Anis gehört zur Familie der Apiaceae (Doldengewächse). Er ist im Orient beheimatet und wird seit langem im Mittelmeerraum in Kultur genommen. Die einjährige Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und...
-
Basilikum
Basilikum oder Königskraut ist wie viele andere Arznei- und Würzkräuter eine Pflanze aus der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Das normalerweise einjährige Kraut ist in Indien heimisch. Es...
-
Beifuß
Beifuß ist mit Wermut und Estragon verwandt und gehört wie diese zur Familie der Compositae (Korbblütler). Er ist ein ausdauerndes Kraut und in Europa, Amerika und Asien heimisch.Beifuß wird bis...
-
Bittermandel
Der Mandelbaum gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und ist mit Pfirsich, Aprikose und Pflaume verwandt. Das in Armenien und Mittelasien heimische Gewächs verträgt keine harten Fröste...
-
Bockshornklee
Der einjährige Bockshornklee gehört zur Familie der Fabaceae. Er ist im Mittelmeergebiet, in der Ukraine, Indien und China heimisch. Die Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und zeigt ihre blass gelben...
-
Bohnenkraut
Das im Schwarzmeer- und im östlichen Mittelmeergebiet heimische Bohnenkraut gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Das einjährige Sommer-Bohnenkraut schätzt südliche warme Lagen, das...
-
Borretsch
Borretsch ist im westlichen Mittelmeergebiet beheimatet und gehört zur Familie der Boraginaceae (Rauhblattgewächse). Somit ist er mit dem Vergissmeinnicht verwandt. Die einjährige Pflanze ist vom...
-
Chili
Die Chilis sind Paprikaarten und gehören wie Tomate und Kartoffeln zu der Familie der Solanaceae (Nachtschattengewächse). Ihre Heimat ist Südamerika. Die Pflanze wird etwa mannshoch und ist in den...
-
Curry
Curry ist keine einheitliche Substanz, sondern eine Gewürzmischung bzw. Gewürzzubereitung, die in ihren Bestandteilen variieren kann. Nach deutschen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen versteht man
-
Dill
Der in Indien und Persien heimische Dill gehört zur Familie der Apiaceae (Doldengewächse). Es ist eine einjährige Pflanze, die ungefähr 1 m hoch wird. Sie hat feine Fiederhaare und gelbe...
-
Essig
Essig wird zum Würzen schon seit 5000 Jahren verwendet. Er hat konservierende Eigenschaften und wird auch als Reinigungsmittel im Haushalt, als Kosmetikum und Badezusatz verwendet. Volksmedizinisch w
-
Estragon
Der Estragon ist in Südrussland sowie in Nord- und Mittelasien heimisch. Er ist sehr eng mit dem Wermut und dem Beifuß verwandt und gehört wie diese zur Familie der Compositae (Korbblütler)....
-
Galgant
Die Galgantpflanze ist dem Ingwer im Aussehen sehr ähnlich. Sie stammt aus China, wo es auch Kulturen zur Drogengewinnung gibt. Die Galgantstaude hat einen unterirdisch kriechenden, bis armstarken Wu
-
Gewürze
Als Gewürze im engeren Sinn werden getrocknete, exotische Pflanzenteile bezeichnet, die als geschmacksgebende Speisezutaten Verwendung finden. Frische Zutaten, wie z.B. Schnittlauch oder Petersilie n
-
Hildegard-Gewürze
Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert und wurde bekannt als Mystikerin, Visionärin und Naturärztin. Ohne medizinische Ausbildung erkannte sie medizinische Phänomene, die erst Jahrhunderte...