Warenkunde Nüsse und Samen
-
Cashewkerne
Siehe Cashewnuss.
-
Cashewnuss
Die Cashewnuss ist die nierenförmige, relativ weiche Frucht des Cashewbaumes. Seine Heimat ist Südamerika. Nach drei Jahren bringt der junge Cashewbaum die erste Ernte.Herkunft:Angebaut werden...
-
Chiasamen
Chia ist eine Pflanzenart, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Verwendet werden die Samen, die sich durch ein ernährungs-physiologisch günstiges Fettsäuremuster auszeichnen.Botanik, Herkunft und...
-
Chufas (Erdmandel)
Chufas, auch Erdmandeln oder Tigernuss genannt, sind die Wurzelknollen einer Graspflanze. Sie wird ähnlich wie Mandeln bzw. andere Nüsse oder Samen verwendet, ist aber keine Frucht.
-
Erdnuss
Erdnüsse sind die kleinen ovalen Hülsenfrüchte der Erdnussranke (Arachis hypogea). Ihre Heimat ist Südamerika. Nach dem Verblühen krümmen sich die Blütenstiele. Die Früchte werden in den...
-
Haselnuss
Die Haselnuss ist die runde, braune Schließfrucht des wildwachsenden und kultivierten Haselstrauchs (Corylus avellana). Es gibt nur 2 botanische Stammformen, die Zellernuss und die Lambertnuss....
-
Kokosmilch
Kokosmilch ist eine optisch der Kuhmilch ähnliche Flüssigkeit, die aus dem Fruchtfleisch (Kopra) der Kokosnuss und Wasser hergestellt wird.
-
Kokosnuss
Kokosnüsse sind die Samenkerne der fußballgroßen Früchte der Kokospalme (Cocos nucifera). Man sagt der Kokospalme nach, sie besäße so viele Nutzungsmöglichkeiten, wie das Jahr Tage habe. Die...
-
Kürbissamen
Die verschiedenen Kürbiszüchtungen sind als Gemüse und Ölfrucht weithin geschätzt. Kürbissamen (=Kürbiskerne) dienen je nach Sorte bzw. Züchtung Ernährungs- oder arzneilichen Zwecken. ...
-
Leinsamen
Leinsamen ist der Samen des Leins oder Flaches (Linum usitatissimum). Es gibt beim Lein Sorten, die primär Fasern und weniger Öl produzieren (Faserlein), und andere, die bevorzugt Öl bilden...
-
Macadamianüsse
Macadamianüsse sind auch als Australnüsse und Queenlandnüsse bekannt. Sie stammen ursprünglich aus den Regenwäldern im australischen Queensland, wo sie Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt und...
-
Mandel
Die Mandel ist die ovale Steinfrucht des Mandelbaums (Prunus dulcis). Ihre Heimat ist der heutige Iran.Herkunft und Sorten:Botanisch werden drei Arten unterschieden: die bittere Mandel (Urform), die
-
Mohn
Mohn ist eine krautige, bis 1,5 m hohe Pflanze mit weißen, blauen oder schwarzen Samen, auch Mohnsaat genannt.Botanik:Mohn gehört zur Familie der Papaveraceen und hat weiße, violette, auch rote,...
-
Nusscremes
Nusscremes sind Nusserzeugnisse, die aus Nussmus unter Zusatz von Pflanzenölen, Zucker oder anderen Süßungsmitteln (Honig, Ursüsse), anderen Zutaten z.B. Kakao, kleingehackten Nüssen etc. und...
-
Nüsse
Nach der handelsüblichen Zuordnung zählen Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Pekannüsse, Paranüsse, Cashewnüsse, Erdnüsse, Pinienkerne, Maronen und Kokosnüsse zu den Nüssen. Die...