Nussmus

 

Nussmus ist ein streichfähiges Erzeugnis, das zu 100 % aus den jeweils verwendeten Nüssen ohne weitere Zutaten besteht. Im Reformhaus wird Nussmus aus Haselnüssen, Mandeln und Erdnüssen angeboten.

Herstellung:

  1. Die Nüsse werden geknackt und die Schalen entfernt. Zur Musherstellung werden nur ganze, einwandfreie Nusskerne verwendet.
  2. Nusshülsen (Samenschalen) enthalten oft Bitterstoffe, die den Geschmack des Endproduktes beeinträchtigen. Sie werden vor dem Zerkleinern entfernt. Bei Mandeln geschieht dies nach kurzem Überbrühen in Handarbeit.
  3. Zur Verringerung des Wassergehaltes und Verbesserung des Geschmackes werden die Nusskerne/Samen schonend geröstet. 4. In der Nussmühle wird ein fein-grieseliges Mus gepresst. Erst der Durchgang in einem Walzwerk macht das Mus fein-cremig.

Verwendung:

Nussmus ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Es dient als Brotaufstrich, als Soßengrundlage und als Zutat in Müslis, Desserts und Backwaren. Mit Fruchtsaft oder Wasser angerührt ergibt Mandelmus eine Nussmilch, die vor allem für Kuhmilchallergiker und im Rahmen der Säuglingsernährung als Ersatzprodukt geeignet ist.

Rezept für Mandelmilch:

1 1/2 El Mandelmus,
1 Tl Honig,
150 ml lauwarmes Wasser,
50 ml Fruchtsaft;

Wasser und Fruchtsaft tropfenweise mit dem Mandelmus und Honig verrühren (Mixer oder Handrührgerät).

Nussmus ist die Grundlage für die Herstellung von Nusscremes.

Lagerung:

Bei abgefülltem Nussmus wandert mit der Zeit das Nussöl, das durch den Zerkleinerungsprozess freigesetzt worden ist, an die Oberfläche des Glases. Dies ist zum einen ein Zeichen dafür, dass kein Emulgator zugesetzt wurde und zum anderen bietet die Ölschicht einen natürlichen Schutz vor Pilzbefall. Vor Gebrauch ist das Öl leicht wieder unterzurühren. Es sollte auf keinen Fall weggeschüttet werden, da ansonsten das Mus austrocknet und seine Streichfähigkeit verliert.

Inhaltsstoffe von Nussmussorten:

Übersicht Nussmus:
Inhaltsstoffe in 100 g Haselnuss Mandel Erdnuss
Eiweiß (g) 13 20 27
Fett (g) 70 59 49
Kohlenhydrate (g) 11 12 17
       
Brennwert (kcal/kJ) 3049/726 2768/659 2591/617
       
Kalium (mg) 660 690 700
Phosphor (mg) 330 500 400
Calcium (mg) 225 234 k.A.
Magnesium (mg) 70 252 170
Eisen (mg) 3,4 4,7 1,9

Quelle: firmeneigene Angaben

Bedeutung für die menschliche Ernährung:

Das Besondere an Nussmussorten des neuform-Vertragswarensortimentes:

Nussmus gehört zu den ältesten Reformhaus-Produkten und bereichert dort das Angebot bereits seit fast 90 Jahren.

Literatur:

Emulgatoren, Nüsse, Nusscreme