Zusatzstoffe
-
Acesulfam K
Acesulfam K (E 950) ist ein künstlicher Süßstoff und Geschmacksverstärker. Acesulfam ist ca. 200 mal süßer als Zucker. Seit 1989 ist er in der Bundesrepublik als Lebensmittelzusatzstoff...
-
Agar Agar
Agar Agar ist ein pflanzliches Dickungsmittel und gehört zu den Lebensmittelzusatzstoffen. Der Name stammt aus Malaysia und heißt soviel wie “gelierendes Produkt aus Algen“. Herkunft und...
-
Antioxidationsmittel
Antioxidationsmittel sind Zusatzstoffe, die Lebensmitteln zum Schutz vor Verderb durch Oxidation (Reaktion von Sauerstoff mit Lebensmittelbestandteilen) zugesetzt werden. Besonders gefährdet sind...
-
Aromastoffe
Aromastoffe sind konzentrierte Geruchs- oder Geschmacksstoffe, die Lebensmitteln ausschließlich zur Geruchs- und/oder Geschmacksverbesserung zugesetzt werden. Man unterscheidet:Natürliche...
-
Backhilfsmittel
Siehe auch Backmittel.
-
Backmittel
Backmittel oder Backhilfsmittel können Lebensmittel, Verarbeitungshilfsstoffe oder Zusatzstoffe sein, die Backwaren zur Verbesserung der Qualität des Endproduktes zugegeben werden.
-
Carrageen
Carrageen (E 407) und verarbeitete Eucheuma-Algen (E 407 a) sind als Dickungsmittel Lebensmittelzusatzstoffe. Carrageene werden aus den Gerüstsubstanze definierter Algen durch schwach alkalische,...
-
Dickungsmittel
Es handelt sich um eine Gruppe von langkettigen Kohlenhydraten, die - mit Ausnahme der Gelatine (tierisches Eiweiß) - aus Pflanzen oder Algen gewonnen werden. Sie haben die Eigenschaft Wasser zu bind
-
E 1200
Siehe Polydextrose.
-
E 406
Siehe Agar Agar.
-
E 407
Siehe Carrageen.
-
E 950
Siehe Acesulfam K.
-
E 966
Siehe Lactit.
-
Emulgatoren
Emulgatoren sind Stoffe, die es ermöglichen, nicht oder nur schlecht miteinander vermischbare Flüssigkeiten in eine einheitliche Form (Emulsion) zu bringen.
-
Farbstoffe
Farbstoffe werden bei der Lebensmittelverarbeitung zum Ausgleich von Farbverlusten und Farbveränderungen zugesetzt. Sie erscheinen als E-Nummer auf der Verpackung. Zur Zeit sind 41 Farbstoffe als...